„Boomer-Soli“ und „Pflichtjahr für Rentner“: Die jüngsten Säue werden durchs Renten-Dorf getrieben.

Ihr seid schuld! Ihr habt zu wenig Nachwuchs gezeugt! Ihr habt zu hohe Ansprüche! Ihr beutet die Jungen aus! Ihr plündert den Staat! Ihr seid einfach zu teuer! Ihr seid unverschämt und egoistisch!

Und weil das alles so ist, sollt ihr endlich auch mal Opfer bringen. Es wird höchste Zeit.

Jeder Vorschlag zur Opfergabe wird von den Leitmedien begierig aufgenommen und verstärkt. Beispiele aus den letzten Monaten:

  • Streichung der Mütterrente? Gute Idee!
  • Halbierung der Rentenansprüche für Beiträge über dem Durchschnittseinkommen? Warum nicht!
  • Reduzierung der Witwenrente? Innovativ, weil es Frauen zum Arbeiten anregt!
  • Weniger Beiträge für die Renten, mehr Beiträge in Aktien anlegen? Gut für die Enkel!
  • Als Rentner weiter arbeiten? Jawohl, arbeiten macht schließlich Spaß!
  • Arbeitslosengeld I für Ältere von 24 auf 12 Monate senken? Das spart und ist gerecht!

Und jetzt ganz frisch aus der Kreativwerkstatt der Sozialstaatszertrümmerer:

  • „Abgabe für reiche Rentner – Warum der Boomer Soli überfällig ist“ (t-online, 18.07.25)
  • „Soziologe fordert ein Jahr Arbeitsdienst für Senioren“ (t-online, 20.07.25)

Der „Boomer-Soli“. Ausgerechnet vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) erarbeitet, das sich bis jetzt beim Sozialstaatsbashing zurückgehalten hatte. Was steht drin?

Kurz gesagt: Ab einem Freibetrag von 1.048 Euro sollen von Renteneinkommen weitere 10 Prozent abgezogen werden. Damit sollen dann irgendwie Minirenten aufgestockt werden. 

Kurz bewertet: Eine nähere Befassung mit dem „Boomer-Soli“ lohnt sich nicht. Das Konzept ist viel zu komplex und würde allein durch unzählige Klagen verhindert werden (etwas genauer unten ausgeführt). Wichtig ist lediglich: es ist ein weiterer Ballon, der die Nachricht trägt: Gerechtigkeit gibt es nur, wenn Rentner mehr abgeben! 

Und dann kommt der nächste durchgeknallte Professor auf die Medienbühne und fordert einen Arbeitsdienst für Alte. Rentner hätten schließlich so viel Gutes von der Gesellschaft erhalten, dass sie zum Dankesdienst verpflichtet werden müssten. Das wären sie den Jungen mindestens schuldig. (auch dazu weiter unten)

Erkenntnis aus all diesen Traktaten:

Und wer euch als letzten Dreck behandelt, bekommt garantiert Schlagzeilen und reichliche wohlmeinende Kommentierungen.

Es interessiert die Leitmedien und deren Nachahmer überhaupt nicht, was Wahrheit ist:

  • Die Renten, das Rentenniveau, befinden sich schon im tiefen Keller. Die reale Kaufkraft der Renten ist von 1990 bis 2023 um 12 Prozent gesunken. Im krassen Gegensatz dazu ist das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP), quasi der Reichtum im Land, um 55 Prozent gestiegen.
  • Das Rentenniveau wurde in dem Zeitraum bereits um 15 Prozent gekürzt. Mittlerweile befindet sich Deutschland in Sachen Renten auf Platz 17 von 22 EU-OECD-Staaten.
  • Die zunehmende Besteuerung der Renten reduziert die ausbezahlten Renten von Jahr zu Jahr immer stärker.
  • Der Beitragssatz zur Rentenversicherung beträgt 18,6 Prozent. Das ist nicht mehr als vor 40 Jahren. In dem Zeitraum ist der Anteil der über 65jährigen in Deutschland aber um 50 Prozent gestiegen.
  • Das Einzige, was zugenommen, hat ist die Altersarmut. Die hat in den vergangenen 20 Jahren um unerträgliche 80 Prozent zugenommen.

Keine Meldung, keine Sendeminute für diese tiefgreifenden gesellschaftlichen Tatbestände. Sie werden einfach verschwiegen. 

Es ist auch keine Nachricht wert, was die deutsche Bevölkerung bezüglich Renten will und erwartet. Sehr große und stabile Mehrheiten haben in Umfragen seit vielen Jahren ergeben:

  • Das Renteneintrittsalter zu erhöhen, lehnen seit Jahrzehnten zwischen 80 und 90 Prozent der Befragten ab.
  • 80 Prozent sind für eine verbindliche soziale Sicherung, die staatlich organisiert ist.
  • 75 Prozent sagen „Ja“ zu höheren Beiträgen für eine gute Absicherung.
  • Über 50 Prozent der Befragten äußern: die Renten sollen mindestens 75 Prozent vom erzielten Netto-Lohneinkommen betragen.
  • 75 Prozent sind für eine gemeinsame Erwerbstätigen- bzw. Bürgerversicherung.
  • Über 50 Prozent sind für die Einführung einer echten Mindestrente von 1.327 Euro monatlich.

Vor sieben Jahren fragte das ZDF-Politbarometer, wie die Babyboomer-Renten finanziert werden sollten. Die Antworten:

  • 82 Prozent: Einbeziehung der Beamten und aller Selbstständigen in die gesetzliche Rentenversicherung.
  • 72 Prozent: eine Anhebung des Zuschusses durch Steuermittel.
  • 56 Prozent: keine Beitragserhöhungen.
  • 84 Prozent: Das Renteneintrittsalter nicht erhöhen.
  • 86 Prozent: Kein Absenken des Rentenniveaus.

Die Sendung war kaum ausgestrahlt, da verschwanden die Aussagen im Archiv. In der Folge kamen höchst bezahlte Professoren zu Wort, deren Unverschämtheiten noch durch gewissenlose Schauspieler verstärkt wurden. Jüngster Höhepunkt im Januar war die ZDF-Inszenierung, „Die Wahrheit über unsere Renten“.

In Frankreich, Spanien oder Belgien würde die Hütte brennen, kämen dort Angriffe auf die Renten wie in Deutschland in die Öffentlichkeit. Auch die Jungen beteiligen sich dort an Protesten, die bis hin zu Generalstreiks gehen.

In Deutschland werden aufkommende Bewegungen, wie jüngst die um einen Inflationsausgleich für Renten, erfolgreich abgewürgt. Die Gewerkschafts- und Sozialverbandsvorstände spielen dabei eine unrühmliche Rolle. Die Unterstützungen auf regionaler Ebene sind Ausnahmen, die regelmäßig mit der Organisationsraison wieder eingefangen werden. Für die Verbände reicht es aus, den desaströsen Zustand des Sozialstaats nicht zu verschlimmern. Anschlussfähigkeit an die Politik der „großen“ Parteien, hier vor allem der SPD, ist dabei das oberste Gebot. Meinungsumfragen, wie jüngst das „Sozialstaatsradar 2025“, stören das politische Geschäft und werden weitgehend ignoriert.

Was ist zu tun? Die Millionen betroffenen Menschen mit ihren Interessen lassen sich nicht austauschen. Die Führungsfiguren schon. „Demokratie verteidigen“, die abgestandene Parole wird zum Gegenteil, wenn andauernd der deutlich geäußerte Wille von großen Mehrheiten verschwiegen und ignoriert wird. „Demokratie leben“ geht nur gegen die verkrusteten Machtstrukturen in Politik und Interessenverbänden. Unduldsamkeit, sich nicht durch salbungsvolle Worte einlullen lassen, Rechenschaft durchsetzen, Wahlen ernst nehmen, sind Stichworte. Vor allem einfordern: Über wichtige gesellschaftspolitische Fragen, wie zum Beispiel der Altersversorgung, müssen Volksabstimmungen durchgeführt werden – siehe auch das Grundgesetz, Artikel 20.

„Boomer-Soli“ – Ab einem Freibetrag von 1.048 Euro sollen alle weiteren Einkommen, die als Altersversorgung gelten (Renten, Betriebsrenten, Pensionen, Riester-Renten, …) mit einer 10prozentigen Sonderabgabe belastet werden. Diese neue Art einer Strafsteuer für besondere Bevölkerungsgruppen hat neben der verfassungswidrigen Unverschämtheit auch ein paar komische Seiten: Einerseits fängt der Renten-Reichtum bei unglaublichen 1.048 Euro an, andererseits sollen niedrige Renten von unter 1.564 Euro Zuschläge bekommen (es sind immer brutto-Werte gemeint – zur Info: die Armutsgefährdungsschwelle beträgt aktuell netto 1.380 Euro). In der Einkommenszone zwischen 1.048 Euro und 1.564 Euro, werden mir 10 % abgezogen, dafür bekomme ich dann etwas zurück (wann?). Das ist einfach absurd. Kapitaleinkünfte sollen ebenfalls Abzüge erfahren, wenn ein Haushaltsmitglied Älter als 65 Jahre ist. Was soll damit provoziert werden? Gütertrennungen? Scheidungen? 

Wer glaubt, dass Frau Klatten (BMW-Besitzerin) von ihren Dividendeneinnahmen von 1,2 Milliarden 120 Millionen Euro an Boomer-Soli abführen würde, kann gerne wieder die Existenz des Weihnachtsmannes in Erwägung ziehen.

„Pflichtdienst für Ältere“ fordert der 81jährige „Jugendforscher“ Klaus Hurrlemann und erhält dafür Titelzeilen im SPIEGEL und bei t-online. Die junge Generation habe bereits während der Corona-Pandemie Solidarität bewiesen. Jetzt seien die Alten dran, mit Arbeitsdiensten im sozialen Bereich oder zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit. Es dürfe nicht sein, dass Leute mit 65 oder gar 63 plötzlich nur noch Privat- und Urlaubsmenschen sind.

Herr Hurrlemann lebt auf einem anderen Planeten. Fragen an den Überflieger: wäre es möglich, folgende Dinge auf das Pflichtjahr anzurechnen: Enkelkindbetreuung, bescheinigt durch Eltern oder Dankesschreiben von Firmen für vermiedenen Arbeitsausfall? Oder wenn an den Tafeln Stechuhren eingeführt werden, zwecks Arbeitsnachweises der Seniorinnen und Senioren? Oder Bescheinigungen von Kommunen, Vereinen und Schulen für ehrenamtlich geopferten Lebenszeiten? Oder Anerkennung für Betreuungsarbeit für Flüchtlinge? Oder ganz persönlich, hätte ich mit meiner 18 monatigen Wehrpflichtzeit zusammen mit dem Solidaritätsjahr vielleicht Aussicht auf das Bundesverdienstkreuz? Aber diese Fragen sind zu weit weg für den Soziologieprofessor und den fragenden Journalisten hatte wohl plötzliche Blutleere im Denkstübchen erfasst.

205 Kommentare

  1. Auch wir “Babyboomer” leben nicht ewig. In absehbarer Zeit wird sich das Problem von alleine lösen. Wird dann die Arbeitszeit wieder zurückgenommen? Wohl kaum. Werden die Rentenbeiträge wieder gesenkt? Mitnichten. Dann wird der Überschuss wieder anderweitig verwendet. Z. B. für Diätenerhöhung oder der Bau von irrsinnigen Bundestagsgebäuden. Die SPD hat das erkannt, die CDU vermutlich auch. Wer war noch einmal die Arbeitgeberpartei?

  2. Es wird immer nur von den Babyboomern bei Rentnern gesprochen gibt es den bei den Beamten und Politikern keine Babyboomer die jetzt in den Ruhestand gehen.

    1. Doch bei den Politikern und Beamten gibt es jede Menge Babyboomer aber die zahlen nicht in die Rentenkasse ein und werden von ihrer Pension/Rente oder Vermögen ganz sicher keine 10% abgeben. Nur der kleine Mann wird zur Kasse gebeten.

      1. Der Artikel ist zum Lachen, wäre dieser nicht so ernst. Auch ich kann ein Lied davon singen. Ich durfte nun als Neurentner nach 48,5 Jahren in Vollzeit in die selber erarbeitete, wohlverdiente Rente gehen. Nur dass auch nach so vielen Jahren die Rente in der Großstadt, allein lebend und keine Witwenrente nicht auszukommen ist. Also muss ich weiter arbeiten, ob ich will oder nicht. Aber wir haben Politiker, die glauben auch das noch was sie verzapfen. Noch nicht lange her, da meinte einer dieser Sorte unsere Rentner hätten 2000 € Rente. Träum’ weiter Ricarda. Unsere Politiker geben das Geld überall in der Welt aus, nur für die Rentner im eigenen Land ist kein Geld da. Welch ein Armutszeugnis. Was für mich aber nun das Fass zum Überlaufen gebracht, ist folgende Tatsache schwarz auf weiß im Rentenbescheid Juli. Dort wird mir doch tatsächlich ab Januar bis Juni für 6 Monate die nachgeholfen 0,2 Prozent Pflegeversicherungsbeitrag abgezogen. Obwohl ich im Januar bis April noch Vollberufstätig war und dort bereits den erhöhten Beitragssatz bezahlt habe. Also habe ich nun doppelt bezahlt! Was für eine Sauerei! Ein Widerspruch war erfolglos. Mir wurde lapidar mitgeteilt, dass es in der Vorgängerregierung das zu knapp im Dezember 24 so in einer Verordnung verfügt worden ist. Der Einfachheit halber, weil es für die RV nicht möglich war, ihre Systeme rechtzeitig umzustellen. Komisch nur, dass auch jeder Arbeitgeber in unserem Land auch seine Systeme umstellen musste. Wie erbärmlich sind wir, dass man all die Neurentner doppelt zur Kasse bittet. Was tun? Anders wählen? Ja, aber wen den???

        1. Mit Demos wird man nichts erreichen. Das sollte doch gerade des Ossis klar sein. DDR weg, land verschleudert (immerhin ein Drittel der Fläche der brd) nix vom volkseigentum bekommen. ( waren arme schweine) wessis gehört das Land jetzt hungerrenten ! Jeder bekommt das was er verdient. Demokratisch gewählt eben. Hört auf zu jammern Demos bringen NICHTS.

    2. Friedrich Merz ist doch ist doch selbst ein Baby Boomer. Schaffen wir den doch zuerst mal ab.Wir haben 45 Jahre gearbeitet ,und jetzt werden wir bestraft dafür. Warum müssen wir zahlen für Menschen die niemals in der RV eingezahlt haben, Bürger Geld erhalten ohne ergend welche nachweise sowie Pflegegeld erhalten.Wie kommt es das Menschen aus andern Ländern teure Autos und 6 Monate später ein wohnmobil für 99000 tausend sich leisten können ob wohl die als bedürftige in jeder Hinsicht sind laut der Ämter. Ich bin Rentnerin, habe 45 Jahre in vollzeit gearbeitet und habe selber Kinder.Diese Regierung sorgt dafür dass wir und damit meine ich die deutsche Bevölkerung kaputt gemacht wird.

  3. Auch ich bin nach 51 Arbeitsjahren mit 66 plus Jahren in Rente gegangen.
    Körperliche Resultate daraus 2 künstliche Hüften, Bandscheibenvorfall, Spinalkanalstenose und so weiter.
    Alle Argumente sind ja in den veröffentlichten Beiträgen schon aufgeführt worden.
    Ich kann nur sagen es reicht jetzt wirklich.
    Das einzige was dagegen hilft ist aufstehen und dagegen in jeder möglichen Form vorgehen.
    Diese ganzen Dummschwätzer mit ihren konstruierten Aussagen sollen sich mal warm anziehen.
    Wir sind Viele!

  4. Was ist das nur für ein Phänomen in Deutschland, daß sich so viele Politiker, Autoren, Soziologen, Philosophen, eine große Volkspartei und sonstige Verteter des öffentlichen Lebens (Bundespräsident!) dazu hinreißen lassen, Zwangsarbeit für ganze (noch dazu erwachsene) Bevölkerungsgruppen zu fordern? Mal für die Jungen, mal für die Boomer, dann für die Rentner …und das schon seit Jahrzehnten (z. B. auch Helmut Kohl und Richard von Weizsäcker gehörten zu Befürwortern). Und sicherlich stünde dieser Pflichtdienst unter Androhung von Geld- oder gar Gefängnisstrafe bei Weigerung. Und das, obwohl Grundgesetz, Europäische Menschenrechtskonvention und weitere internationale Verträge, die die Bundesrepublik eingegangen ist, Pflichtarbeit eindeutig nicht zulassen. Ein solcher Dienst beträfe die Freiheit der Person, die allgemeine Handlungsfreiheit, das Selbstbestimmungsrecht und die freie Berufswahl – alles verbriefte Grundrechte. Aber der Staat hat lediglich dann die Legitimation, dieses Rechte einzuschränken, wenn es darum geht, Gefahren und Schäden abzuwehren (per Wehrpflicht je nach Bedrohungslage, bei Naturkatastrophen etc.) – d.h. der Rechtsstaat müßte nachweisen, daß der Dienst unausweichlich und durch Sachzwänge geboten ist. Sicherlich gelingt das nicht mit solchen schwammigen Kategorien wie “den Zusammenhalt der Gesellschaft stärken” oder “der Gesellschaft etwas zurückgeben” (nirgendwo steht, daß man das muß – abgesehen davon, daß die meisten von uns Kinder bekommen, Enkel betreuen, jahrzehntelang Steuern zahlen und fast jeder zweite Erwachsene im Laufe seines Lebens ehrenamtlich arbeitet, geben also dem Staat “etwas zurück”).
    Aber nein, mittlerweile meldet sich hierzulande jede Woche jemand zu Wort und fordert einfach so einen Pflichtarbeitsdienst (der zudem in dieser Form in der Welt einmalig wäre). Werden manche das preußische “haben Sie gedient” niemals los…?

  5. Was sollen wir Rentner denn noch alles ertragen. Es Reicht!!!! Holt euch das Geld doch von den Politikern und Beamten oder hört einfach auf jeden Schmarotzer hier in unserem Land auf zu nehmen.

  6. Rentner-Soli und Pflichtjahr sicher doch!!!

    Mit 15 die Lehre gemacht mit 18 bis zu meinem 64 Lebensjahr voll im Beruf mit einer Wochenarbeitszeit von teilweise 60 Stunden ohne Überstundenbezahlung. Anfangs sogar noch Samstags gearbeitet. Leider Kinderlos dafür aber doppelt und dreifach Steuern und Sozialabgaben gezahlt. Neben meinem Vollzeitjob 8 Jahre lang meine schwer kranke Mutter ohne Hilfe von Pflegedienst usw. gepflegt und versorgt bis sie starb. Meinem Mann beim Aufbau seines Betriebes geholfen und mich um seinen Sohn gekümmert. Wir hatten und haben keine 4 Tage Woche im Gegenteil und von jeder verdienten D-Mark jetzt Euro immer reichlich Steuern/Sozialabgaben bezahlt. Selbst vorgesorgt, damit wir im Alter versorgt sind um keinem auf der Tasche zu liegen. Was ist mit dem ganzen Geld passiert??

    Was glauben die überstudierten Schlauberger eigentlich, wer seit dem 2 Weltkrieg das Land wieder aufgebaut hat und wer in den letzten 60 Jahren dieses weiter aufgebaut und am Laufen gehalten hat?? Unsere Eltern und die “Babyboomer”.
    Selbst getroffene Vorsorge wurde dann mal zur hälfte besteuert usw. Von meiner heutigen Rente nach 45 Jahren und 6 Monaten kann ich mir noch nicht einmal eine kleine Wohnung leisten geschweige denn in Urlaub fahren. Also habe ich einen Minijob vom 430 Euro. Für diese 430 Euro muss mein Arbeitgeber aber jeden Monat 135 Euro an die Knappschaft zahlen. Wo geht dieses Geld hin??? Ich kann davon jedenfalls nichts in Anspruch nehmen. Zwei Lebensversicherungen beim Zahnarzt gelassen weil die Krankenkassen Zahnbehandlungen nicht mehr wirklich übernehmen und eine Zusatzversicherung hilft auch nicht wirklich wie ich erfahren durfte. Aber bei jeder Rentenerhöhung erhört sich auch der Beitrag für die Krankenkasse. Abgesehen davon, dass ich von meiner bereits versteuerten Rente diese ein zweites mal versteuern darf. Von meiner Pensionskasse die als Rückhalt fürs Alter dienen sollte und in die nicht mein Arbeitgeber eingezahlt hat, sondern mir das Geld vom Gehalt abgezogen wurde, darf ich nach kompletter Auszahlung Steuern und Krankenkasse zahlen und zwar saftig womit da auch nicht viel übrig geblieben ist.
    Was mich am meisten auf die Palme bringt ist diese super Idee des Pflichtjahres für Rentner. So eine Aussage kann auch wieder nur von einem Überstudierten kommen der nie einen Hammer oder eine Säge in seinem Leben in der Hand hatte oder überhaupt körperlich gearbeitet hat.
    Mein Mann hat mich gefragt ob denn seine 15 Monate Wehrdienst angerechnet werden, dann hätte er sein Pflichtjahr ja schon erledigt. Denn er wie viele andere auch mussten noch Wehr- oder Sozialdienst leisten.
    Seit dem ich in Rente bin betreue ich meine Enkel wenn der Kindergarten mal wieder dicht ist. Kümmere mich um einen älteren Mann der seine Frau verloren hat und kinderlos ist und mit dem digitalen Papierkrieg nicht mehr zurecht kommt. Setze mich im Tierschutz ein helfe meinen Nachbarn und vieles mehr. Noch eins! Die Corona Zeit. Da hat scheinbar ja nur die Jugend drunter zu leiden. Was ist mit den Menschen die im Altersheim gelebt haben die nicht besucht werden durften und ohne ihre Angehörigen gestorben sind oder die, die im Krankenhaus gelegen habe und keinen Besuch haben durften. Was ist mit denen?? Und auch mit uns?? Glauben die wir hätten nicht gelitten.
    Anstatt Milliarden Steuern und unser sauer verdientes Geld für unnötiges zu versenken wie z.B. 1.000 Euro Handgeld für Straftäter abgeschoben werden sollen oder einen Fahrradweg in Peru zu finanzieren, sollten unsere sogenannten Wirtschaftsweisen und Politiker mal darüber nachdenken wie die Zukunft aussehen soll, ohne das ständig denen in die Tasche gegriffen wird, die ihren Beitrag bereits geleistet haben und auch nach wie vor weiter leisten. Denn die Babyboomer leben nicht ewig. Was macht ihr dann??
    Es sollten alle in die Rentenkasse und Sozialversicherung einzahlen und nicht nur der kleine Mann der sowieso schon für alles herhalten muss, wenn die großen Scheisse bauen wie z.B. die Millionen die für die Maut versenkt wurden oder für Corona-Masken.
    Schon Adenauer hat gesagt, dass dieses Rentensystem nicht ewig funktionieren wird und irgendwann kollabiert. Was hat die Politik in den letzten 60 Jahren gemacht???
    Ich kann mich noch gut an früher erinnern, da mussten nämlich Sozialhilfeempfänger (heute Bürgergeld) für ihre Sozialhilfe arbeiten. Sie wurden zum Park säubern eingesetzt oder mussten anderweitig arbeiten. Und heute ??? Jeder der Geld vom Staat kassiert sollte dafür auch eine Leistung erbringen und sich das Geld verdienen. Ausnahmen sind die Menschen die aus nachgewiesenen gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können.
    Es wird langsam Zeit, dass wir uns wehren.

  7. 1. Grundsätzlich hat wahrscheinlich niemand gewusst das die Boomergeneration mal Rente beziehen wird.
    Kein Politiker hatte diese Erkenntnis vor 30 Jahren.
    2. Die Beitragssätze sind derzeit so niedrig damit die Arbeitgeber weniger einzahlen müssen.
    3. Die Überschüsse der Rentenkassen der vergangenden Jahre wurden benötigt für “versicherungsfremde Leistungen” z.B. zur Deckung der Haushaltsausgaben unterschiedlicher Regierungen z.B. zur Absenkung der Steuer- und Vermögensabgaben der Reichen
    4. Man kann die Die Babybomer doch jetzt auch zur Kasse bitten denn sie kennen Lohndamping, nicht tarriflich gebundene Firmen, durch ein Überangebot an Arbeitskräften. Sie sind es auch gewohnt mal Arbeitsdlos zu sein.
    5. Den heute Jungen darf man nicht zumuten, mehr abzugeben z.B. bei 20% Rentenbeitrag ! Die kennen das doch nicht und kommen damit nicht klar !
    niedrige Renten können nur die Babybomer verkraften, die sind es gewohnt auch mit wenig klarzukommen.
    6. Die Regierungsangehörigen egal wo und wann haben am wenigsten mit Renten im Alter selbst zu tun, sie beziehen meist keine, bzw. nutzen ihre persönliche aktive Volksvertreterzeit um “Netzwerke” für späteren eigenen dauerhaften Wohlstand sicherzustellen. Auch sind zahlreiche Beamte in der Politik. Zusätzlich erwerben Sie bereits hohe Ansprüche zur lebenslangen Versorgung durch den Staat selbst wenn sie eine Weile in der Regierungspolitk aktiv sind.

    1. Anscheinend sieht keiner die Differenz von Rentnern und Beamtenpension, welche um das 2- 3 fache höher liegt. Da kräht auch kein Hahn danach. Und unfähige Regierungsbeamte, welche unser Geld ins Ausland tranferieren egal für welche Schwachsinn. Zudem gibt es zahlen für Kosmetische Steyling der letztn Regierung die für 1 jahr über 500 000 Euro liegt nur um gut auszusehen. Doch was nützt die schönste verpackung, wenn der Inhalt nichts taugt!

    2. Jeder Kommentar trifft ins Schwarze! Ich bin begeistert, wie viele die Stimme erheben. Natürlich müssen wir uns wehren!
      Ab nächstem Jahr werde ich Rente mit 63 hoffentlich erhalten. Bin Hausfrau seit 2018, weil niemand mehr Bedarf hatte an einer Bürokauffrau. Arbeit war immer meine Berufung und durch nette Kollegen so eine Art Familie.
      Mir platzt schon seit Langem der Kragen. Keiner traut sich an Gutverdienende, Beamte und Politiker ran. Verlieren sie dadurch Wahlstimmen? Das Gros der Wähler von SPD und CDU sind hauptsächlich Rentner und Ältere. Wahrscheinlich müssen wir bei der nächsten Wahl überlegen?
      Das Geld wird aber auch verschwendet im Bürgergeld und für die Migranten. Wir müssen ja viel übrig haben für diejenigen, die nie oder wenig eingezahlt haben.
      Also, strafen wir die Politik ab!

  8. Lasst endlich uns Rentner in Ruhe!!so wie ich haben 45-50 jahre gearbeitet u.kinder erzogen,wir hatten nur 1jahr babypause!! Ich werde nicht reich mit meiner Rente,davon ich auch noch steuern zahlen muss!!
    Geht endlich mal an die Ran die,die Kohle haben!!!

      1. Es ist eine absolute Frechheit, solche Aussagen zu äußern. Ich habe trotz Baby im eigenen Geschäft durchgearbeitet und habe nach 48 Arbeitsjahren die Schnauze voll. Sollen doch die durchgeknallten Politiker bis 70 arbeiten, endlich in die Rentenkasse einzahlen und damit aufhören, die Diäten ständig zu erhöhen. Unverschämt, sich uns Rentnern gegenüber so zu verhalten

    1. Ich bin seit 1, 5 Jahren Rentnerin und arbeite trotzdem noch vollzeit .Mit nicht mal 1000€ Rente kann man nicht auskommen. Ich finde es unerhört was unsere Politiker mit uns machen. Ich habe 45 Jahre voll gearbeitet und werde dieses Jahr 66 Jahre

    2. Ich habe es allmählich satt, über 45 Jahre gearbeitet, teils in Leistungspositionen, Schichten und 10-12 Stunden Arbeitstag. Postgradual ohne dem Staat auf der Tasche zu liegen, 5 Jahre mit Vollzeitjob studiert. Beim 1. Kind 3 Monate Elternzeit, beim 2. Kind 6 Monate. Aus beiden Kindern sind arbeitende Menschen geworden. Jeder hat wieder 2 Kinder. Habe freiwillig noch über die Rente während der Corona Zeit in der Pflege gearbeitet, obwohl ich das nie gelernt habe, aber für unsere älteren Menschen und zur Unterstützung des Personals war es wichtig. Meine Kinder sagen heute das sie gern für die Älteren abgeben, weil sie ihren Eltern ihre positive Entwicklung verdanken. Beide verdienen heute gut. Und sie sagen das sie von mir arbeiten und durchziehen gelernt haben.
      Es reicht allmählich und das Maß ist übervoll. Meine Rente heute mit 70 Jahren und über 45 Arbeitsjahre sind 1276,00 €. Diese studierten Professoren, Wirtschaftsweisen und wer hier alles urteilt, meist mit dem Studium dem Staat auf der Tasche gelegen, sollten endlich einmal etwas klügere Vorschläge bringen. Diese Vorschläge, die sie bringen zeigen von wenig oder gar keiner Recherche sie zeigen eigentlich nur eigene Dummheit auf.

  9. Ihr braucht euch net Wunder wenn wie in den 70,80, Jahren eine Bande gab,Die Bäder- Meinhoff hieß ,und den Staat in die Schrane wieß ,wieder kommt ….ich sag nur noch Pfui
    was sich die Politiker alles erlauben,passt auf was ihr da macht,das geht net gut…..

    1. Ich glaube das ganze nicht, gebe ihm kein Gehör. Habe 45 Jahre in die Rente eingezahlt. Und von meiner Altersvorsorge, musste ich 10 Jahre an die Krankenkasse 110.– Euro bezahlen, das waren 13200, was von 39000. Euro abgezogen wurde
      Rest 25800.00 Euro .Das war doch schon das Letzte.

    2. Ich bin mit 63 Jahren in Rente gegangen, dabei wurden von meiner erarbeiteten Rente 9,9. % abgezogen. Ich bin in den Vorruhestand mit Abfindung vom Arbeitgeber freigestellt worden,war vor Rentenrintritt noch 2 Jahre arbeitslos gemeldet, wobei mir nicht gesagt wurde dass die Zeit nicht auf die Rente angerechnet wird.
      Bei der Bundeswehr habe ich 4 Jahre gedient, 7 Wehrübungen abgeleiste, da müsste ich eigentlich noch einen Bonus zur Rente brkommen, schließlich habe ich auch zum Frieden beigetragen.
      Dieser Sozialforscher hat wahrscheinlich seinen Wehrdienst verweigert, vielleicht sogar als Totalverweigerer…

    3. Ich habe 40 Jahre gearbeitet und ging dann vorzeitig aus gesundheitlichen Gründen in die Rente. Ich bekomme nur einen Bruchteil meines letzten Gehaltes. Damit komme ich über die Runden, mehr nicht. Mich regt dass endlose Gerede, wie gut es die Alten hatten und haben und darum weiterarbeiten und zahlen sollten, auf. Die heutigen jungen Leute würden mit Umständen, unter denen ich gelebt, zwei Kinder großgezogen und gearbeitet habe, nicht ansatzweise zurechtkommen.

  10. Leute wehrt euch! Aber wie?

    Glauben diese Leute eigentlich, dass einem eine sogenannte “gute” Rente einfach so in den Schoss fällt???

    Ich, alleinstehend, habe über 40 Jahre dafür gearbeitet!!!! Nur unterbrochen durch 1 Jahr Aufenthalt in den USA als Au Pair (auch das ist Arbeit), danach wurde mir durch meine Englischkenntnisse ein guter Wiedereinstieg ins Berufsleben ermöglicht!

    Und glauben diese Leute wirklich, dass man von unseren üppigen Rentenerhöhungen (3,25 % umgerechnet in EU hört sich das gleich nicht mehr so üppig an) ein Luxusleben finanzieren kann? Nach Abzug von Miete und Krankenversicherung und diversen Nebenkosten bleibt da nicht mehr viel für ein Luxusleben übrig!

    Die steigenden Lebenshaltungskosten fressen jede Erhöhung ganz schnell komplett auf. KV und Miete sind kaum noch zu bezahlen und wenn man eine neue Wohnung suchen muss (bei mir gerade der Fall, da mir von der jüngeren Generation eine Eigenbedarfskündigung droht!) ist es unmöglich, etwas bezahlbares zu finden.

    Ersparnisse bringen heute keine Zinsen mehr, schleichende Geldentwertung! Aber wir haben früher noch gespart!!!! Und das Ersparte sollte uns im Alter absichern, damit wir dem Sozialstaat nicht zur Last fallen! Dumm von uns!!!!!!

    Und glauben diese Leute tatsächlich, dass alle kinderlosen Frauen freiwillig kinderlos geblieben sind????? Ich hätte sehr gerne 3 davon gehabt! Auch die SPD (ausgerechnet) hat vor Jahren schon einmal eine so unglaubliche Diskussion angestachelt! Mit meinen Steuern habe ich allerdings Kitas, Schulen, Infrastruktur und anderes mitfinanziert!

    Und warum wieder nur die Rentner? Was ist mit den Beamten? Und was mit den Überreichen? Und mit der heiligen Kuh Erbschaftssteuer? Und, und, und!

    Wo bleibt der Respekt vor uns “Alten” und ein bisschen Dankbarkeit, dass wir den “Jungen” ihr tolles Leben ermöglicht haben? Nach einem arbeitsreichen Leben sollte man uns doch wohl den Ruhestand gönnen und endlich mit dem Senioren Bashing aufhören.

    Die Politik ist dringend gefordert, endlich die brennenden Themen anzupacken, um zu vermeiden, dass die nächste Regierung eine Naziregierung wird.

    1. Ich habe 48 Jahre gearbeitet, nebenbei 2 Kinder groß gezogen.Ich habe pflichtbewusst und gern gearbeitet , zusätzlich habe ich in meinen Berufsleben jede Lohnerhöhung in eine private Rentenversicherung investiert, um eine bessere Rente zuerhalten.
      Warum sollte ich jemand von meiner Rente etwas abgeben, als ich arbeiten war , hatte derjenige selten oder garnicht gearbeitet , aber dann war es eine Entscheidung die man getroffen hatte und musste davon auch ausgehen, dass die Rente nicht zu hoch ausfällt.Wenn arbeiten sich in unseren Staat nicht mehr lohnt , dann sollte man sich nicht wundern das die Kassen immer leerer werden. Es muß dringend der Gedanke weg , das Deutschland ein Schlaraffenland ist , wir können es uns nicht leisten , weiterhin Menschen die Arbeiten können zu unterstützen. Ein Rentner bezahlt z.B. Krankenversicherung, warum zieht man den Bürgergeldempfänger nicht ebenso ein kleinen Betrag ab.Aber das ist ein erneutes Thema.
      Man sollte aufhören die Generationen zu gruppieren.Ein soziales Pflichtjahr , schon vergessen, die Männer hatten ihren Zivildienst oder Wehrdienst durch einer Wehrpflicht schon absolviert , Wer wird da angesprochen, die Frauen, irre.Ich würde doch vorschlagen denen ein soziales Pflichtjahr absolvieren zu lassen, welche unseren Staat ausnutzen. Hier wäre die Möglichkeit sich in unserer Gesellschaft ein zu bringen.
      Also solche Vorschläge dienen nur dazu Unruhe und Unfrieden zwischen den Generationen zu verbreiten, wo soll das hinführen.?

  11. Eigentlich ist die ganze Entwicklung folgerichtig! Seit Jahrzehnten werden Investitionen in die Bildungspolitik sträflich vernachlässigt. Infolgedessen entwickelten sich Politiker, Wissenschaftler, Medienvertreter…..deren Macht- und Geldgier derart unsinnige Vorschläge wie Boomer-Soli, Sozialjahr für Rentner etc. hervorbringt oder aufgreift. Man bringt Generationen gegeneinander auf, um von der eigenen Unfähigkeit abzulenken.
    Da wir jetzt aufrüsten, aber keineswegs in Bildung, wird sich nichts grundlegendes ändern!
    Gesetzesvorschlag zur Lösung finanzieller Probleme der Rentenkasse: Alle weiblichen und männlichen Rentenempfänger dürfen bei Rot über die Kreuzung laufen, aber bitte mit erhobenen Armen, damit man sie besser unter dem LKW hervorziehen kann. Bei der jetzigen Verkehrsdichte gäbe das entscheidende finanzielle Verbesserungen in der Rentenkasse !
    Mit satirischen Grüßen eine Seniorin, die sich erdreistet, nach 48 Arbeitsjahren schon zwanzig Jahre Rente zu verprassen!
    Und noch ein Hinweis: Drei Rentenanwärter in die Welt gesetzt und täglich um sieben Uhr Arbeitsbeginn!!

    1. Den Vorschlag mit der roten Ampel finde ich großartig!!! Vor 60 Jahren hieß das bei uns scherzhafter weiße “Notschlachten” . Und wenn diese ach so soziale Regierung so weiter macht, wird sie sich in dieser Richtung auch noch etwas einfallen lassen. Bitter, auch wenn ich es mit meinen gut 80 Jahren nicht mehr erleben werde. Da gibt es nur ein Wort ‘Pfui” 👎👎👎

    2. Stehe voll hinter Ihnen!! Habe ab 16 gearbeitet, habe erst kranken Vater, dann Mutter, dann Ehemann bis zu deren Tod gepflegt, ein Kind großgezogen. Niemals staatlichen Zuschuss beantragt. Ich fühle mich beleidigt und bestraft von der heutigen Politik!
      Eine Gesellschaft zeigt ihren Charakter im Umgang mit alten Menschen!!! Mit den Menschen, die Deutschland zu dem gemacht haben, was es bisher war! Ohne Frage nach der eigenen “work-life-balance”! Ich kann nur sagen: Schämt euch!!!

  12. Aus der realen Praxis:
    als “kinderlose Gutverdienende” habe ich
    – mit 14 geputzt
    – mit 16 Nachhilfe gegeben
    – mit 18 mein Abitur gemacht
    – mit 20 meine Lehre beendet
    – über 45 Jahre 60-80 Std die Woche gearbeitet,
    – 1000e Überstunden unbezahlt erbracht
    – über 45 Jahre den Höchstsatz an Steuern bezahlt,
    – über 10 Jahre als Angestellte auf die Auszahlung von Tantiemen und anderen Goodies zugunsten späterer Renten verzichtet,
    – selbst in Versicherungen einbezahlt
    – auf teure Autos, exklusive Urlaube, etc zugunsten der eigenen Rente verzichtet
    – später als Selbständige über 25 Jahre 5-stellige Beiträge pro Jahr für die Pensionszusage selbst einbezahlt
    – zahle einen Zuschlag bei der Pflegeversicherung (weil keine Kinder, die sich um mich “kümmern können” … Guter Witz. Dafür kümmere ich mich (auch finanziell) seit Jahren um kranke Menschen – übrigens mit Kindern-, weil letztere es nicht tun!),
    – kümmere mich trotz Berufstätigkeit um meine kranken Eltern,
    – gehe dank Rentenreform später in Rente und versteuere auch hier (zusätzlich)
    – zahle Soli, der nur zwei, drei Jahre gelten sollte
    – bin nicht als “Boomer” urplötzlich vom Himmel gefallen,

    sondern habe nun wie viele andere über 45 Jahre die nicht-Einzahlenden und diejenigen, die erst nach Sabbatical und Studienjahren anfangen zu arbeiten, mitgetragen

    Ich bin diesem Staat weder finanziell noch anderweitig zur Last gefallen.

    Warum also sollte ich mich jetzt dafür entschuldigen und erneut (!!!) dafür zahlen, dass ich mein eigen verdientes Geld für den Rest meines verbleibenden Lebens verwende…

    Nein, danke.

    Bezahlt Angestellte ordentlich. Ich bin selbst Unternehmerin und weiß, dass es geht.

    Statt noch eine administrative Gebühr für noch ein zentrales Register, noch eine Behörde, noch eine Gesetzgebung, … zu erheben und Unternehmen damit zu schwächen, kann dieses Geld besser für die arbeitenden Menschen verwendet werden. Niedriglöhne und Altersarmut sind keine Wertschätzung von Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben!

    Doch wer “Work life Balance” , Sabbaticals, nicht arbeiten gehen oder nicht einzahlen in die Rente selbstbestimmt verursacht oder vorzieht, der wird nicht von mir “gefüttert”. Eigene Wahl = eigene Konsequenz.

    Bedürftig sind andere und die unterstütze ich sowieso schon. Das ist weder Generationen- noch Verdienst- Frage.

    1. Hallo,
      es ist eine Frechheit wie wir älteren Menschen in Deutschland behandelt werden. Allein schon das Wort Babyboomer. Ich habe 47 Jahre gearbeitet als Erzieherin. Erzieherfachschule davor das waren 50 Jahre meines Lebens. Mit 600 DM angefangen. War viel Geld für mich damals.Seit 5 Jahren in Rente mit jetzt 1580 Euro. Meine Eltern waren im Beruf ihr leben lang. Ich habe meine Mama und meine Schwiegermama mit betreut nach dem Tod ihrer Partner.Mein Enkelkind in Freien Tagen noch mitbetreut. So ging es bestimmt vielen von uns.
      Heute sitzen die sorry Sozialschmarotzer schon morgens in den Innenstädten und lassen sich es gut gehen. Die Regierung schaut zu. Sie machen nichts.
      Alle wollen nur Abitur und dann gehen sie erst mal auf Weltreise weil es ja so schwer war die Schulzeit.
      Dann wird studiert und gefeiert .Ach nein das Studium ist nix für mich zack das nächste. Da stehen die tollsten Autos vor den Studentenheimen. Suv Porsche usw. Ich wohne zwischen 2 Studenden Wohnheimen. Aber gut da wird ja wohl was daraus werden in den nächsten 10 Jahren. Mein Mann hat mehrere Jahre seine Pflicht getan bei der Bundeswehr. Sollen sie doch die Wehrpflicht wieder einführen. Würde den Jungen gut tun. Da wüssten sie was das Wort Pflicht bedeutet. Noch eines zum Schluss wir können nicht nur in Urlaube fahren wir müssen jeden Monat eine Teure Miete bezahlen und schauen wie wir über die Runden kommen. So geht es vielen Rentnern. Wir sind nähmlich da wo die Jungen alle mal hin kommen. Unsere Eltern waren Kriegskinder sie haben gearbeitet um das Land wieder aufzubauen und wir haben sie im Alter betreut. Wir sollten aufstehen und uns wehren. Ich bin stolz ein Kind der 50er Jahre zu sein. Ich hab noch gelernt was EHRFURCHT VOR WEISSEN
      HAAREN bedeutet. An alle jungen Menschen wir wollen euch nichts Böses aber denkt darüber nach
      DA WO IHR JETZT LEBT HABT IHR UNS RENTNERN MIT ZU VERDANKEN. WIR SIND JEDEN MORGEN AUFGESTANDEN.

    2. Hallo Miteinander,
      auch ich werde gerne jede Demo besuchen die uns
      ,, Boomer,n ,, den Rücken stärkt. Für mich habe ich beschlossen, dass ich unser Land verlasse so wie ich in Rente komme. Ich lasse mich hier nicht schikanieren oder Ähnliches, es gibt Länder die Rentner positiv entgegen kommen in dem man Vergünstigungen bekommt, Wertschätzung und das Alles ohne je einen Finger krumm gemacht hat in diesem Land. Respekt… ganz zu Schweigen von Nebenkosten…. Nee,nee …. Aus Deutschland bin ich dann raus …
      .

      1. Hallo Gertrud Wiesen,ich hoffe das der VDK uSOVD

        Eine Sammelklage einreichen für diese strafbare

        Handlungen alten u Kranken Menschen gegenüber

        Jeden Tag wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben

        Und die Menschen damit verunsichert

      2. Genau das haben mein Mann und ich gemacht.
        Wir haben Deutschland den Rücken gekehrt und sind nach Griechenland gezogen.
        Hier haben wir ein schönes neugebautes Appartement gekauft welches in unserer ehemaligen Heimatstadt Wiesbaden das dreifache gekostet hätte.
        Zusätzlich waren wir beim Kauf einer Erstimmobilie in Griechenland Mehrwertssteuer befreit.
        Hier wird unsere Rente nur mit 7,5% versteuert und wir haben hier Berge und das Meer plus super Klima vor der Haustür.
        Wer als Rentner in Deutschland bleibt ist selber schuld.
        Ich lasse mir von meinem 48 Arbeitsjahren nix mehr wegnehmen.

    3. Recht haben Sie …ich bin z.B.i…ab 16 .bis 35 Lebensjahr in der Landwirtschaft tätig danach in der Pflege ..immmer Vollzeit trotz 2 Kinder .Habe Corona Hartcor Pflege getätigt im Heim , jetzt bin ich 60 Jahre alt …OP Rücken und kann einfach nicht mehr …schaffe es eh nicht bis 67 und habe teuer bezahlt in die Rentenkasse weit über 45 Arbeitsjahre und erhalte nachher nicht mal eine Rente von 1600 Euro bin ich dann eine reiche faule Rentnerin

  13. Hallo Miteinander,
    ich habe alle eure Kommentare gelesen. Es gibt nur eine Meinung und das ist richtig so.
    Wer kommt nur auf solche Ideen, frag ich mich? Hat der Ideengeber 45 Jahre gearbeitet? Wohl sicher nicht. Das sind Phanatiker die auf den gleichen Zug des DIW von Herrn Fratzscher aufspringen und sich in den Medien profilieren wollen.
    Ich bekomme seit vielen Jahren die Zeitschrift der Deutschen Rentenversicherung. In den vielen Jahren stand immer wieder “die Renten sind sicher”
    Ist man die ganzen Jahre belogen und betrogen wurden? Die nächste Zeitschrift landet gleich im Altpapier.
    Wir Rentner dürfen uns das nicht gefallen lassen. Unseren Politikern ist noch garnicht bewusst, dass die Rentner den “Laden” hier im Lande noch aufrecht erhalten.
    Ich persönliche möchte dafür keine Cent bezahlen.
    Die junge Generation die sich ständig nur um ihre “work life balance” kümmert, für die habe ich nichts übrig. Wer in seinem Leben weniger Arbeiten möchte (kann er selbstverständlich tun), dann hat man natürlich auch weniger Rente. Er kann aber nicht verlangen, dass andere die 45 Jahre Voll- und im 3 Schichtsystem gearbeitet habe dafür aufkommen.
    Noch eine Anmerkung:
    2 Jahre Wehrdienst habe ich auch geleistet. Ich muss nichts zurück geben, aber auch garnichts!

      1. Ich bin dafür , daß Politiker 20 Prozent von ihrem Lohn abgeben , bei der nächsten diäten Erhöhung haben sie es wieder rein ,es würde keinen wehtun .Ich habe 47 Jahre fleißig für alles was nicht sein muss eingezahlt .
        Warum muss so viel Gels für ein Ukraine Krieg ausgegeben werden .Wo sich nur ein Verkäufer von Waffen bereichern ?
        Es gibt viele Beispiele,die aufgeführt werden müssten über sinnlose Geldverschwendung vom der Regierung
        Aber Rentner sollen für alles aufkommen.
        Die Jugend hat keine Lust mehr zum arbeiten ,wer möchte noch am Wochenende und Feiertagen 12 Stunden arbeiten,?

      2. Hallo ihr lieben Rentner stettauf und wert euch.Wir Rentner sind eine Macht wenn wir uns zusammen
        stehen.Ich selber habe 48Jahre pflichtbeiträge in die Rentenversicherung eingezahlt. Habe Wehrdienst geleistet und arbeite zur Zeit Stundenweise in einer
        Pflegeeinrichtung für Demente ältere Menschen.
        Was solle wir Rentner noch alles leisten es reicht jetzt,
        Wir müssen uns wehren und auf die Straße gehen.
        Wie heißt es so schön wir sind das Volk,also müssen wir
        zeigen das nicht länger mit allem einverstanden sind.

    1. Es ist eine bodenlose Frechheit, die ewig gearbeitet und in das System investiert haben, werden noch mal bestraft um die Schmarotzer des Landes wieder mal zu unterstützen! Wer will denn da in Deutschland noch arbeiten! Ein wirklich Armutszeugnis für die neue Regierung!

    2. Wie heißt es, Geld regiert die Welt
      Es ist beschämend, wie mit der Bevölkerung von den Parteien und “Wirtschaftsweisen” umgegangen wird. Ist das sozial ? Unfassbar…..

      Ich schließe mich einer Demo an!!

    3. IST DOCH ALLES Lächlich war die überbezahlten Professoren und Politiker da von sich geben .
      Ein Sozialstaat der seine Rentner die 45 Jahre oder mehr gearbeitetet haben zum Bittsteller zu machen .
      Eime Absolute Fechheit finde ich das .
      Man kann in Deutschland besser Bürgergeldemfänger als Rentner sein .

  14. Wir Rentner sollten nicht mehr jammern!
    Wann geht es los, dass wir uns wehren?
    Informiert mich, wenn es mit Demonstrationen gegen diese Ungerechtigkeiten beginnt.
    Ich wohne in der Nähe von Berlin und mache bei jeder Demo mit.
    Ich hoffe mit jeder Demo wird unser Unwille stärker.
    Auf geht’s!!!

    1. .Hallo zusammen ,habe 47 Jahre gearbeitet und muss noch 3 Jahre weiter bis zur Rente arbeiten. Wo ist das Geld geblieben was die ganzen Jahre eingezahlt wurde.Wir haben doch das meiste eingezahlt und auch die meiste Zeit gearbeitet. Unsere Regierung soll sich was schämen.

  15. Sehr geehrter Herr Heyse,
    Ihr Artikel drückt das aus, was Vielen von uns auf der Seele brennt. Das Rentenproblem ist nicht über Nacht gekommen. Aber die Politik war zu keiner Reform bereit. Warum funktioniert es in Österreich, wo Alle in die Rentenversicherung einzahlen und bei uns soll es nicht gehen? Statt dessen werden Viele im Sozialsystem versorgt, die dort noch nie eingezahlt haben.
    Diese “Vorschläge” von selbsternannten “Sachverständigen” sind an Respektlosigkeit gegenüber der älteren Generation nicht zu überbieten. Wer hat über Jahrzehnte unser Land am Laufen gehalten? Nach über 40 Arbeitsjahren, in denen Steuer- und Sozialabgaben gezahlt wurden, hat man sich einen würdigen Ruhestand verdient. Was kommt noch?? Sollen wir nun auch noch “kriegstüchtig” werden? Es ist tragisch, dass in diesem Land solche menschenverachtenden Vorschläge offenbar ernsthaft in Erwägung gezogen werden.
    Mit freundlichen Grüßen
    C. Ertel

  16. Es ist einfach beschämend wie in Deutschland mit den Rentnern umgegangen wird. Es gibt keinen Respekt vor der jahrzehntelangen Arbeit. Im Gegenteil, ständig denkt sich jemand eine neue Schikane aus: Rentner leben in zu großen Wohnungen, sie haben zuviel Platz und sollen tauschen. Oder aber Rentner sollen nur noch Bahn fahren (wenn sie denn fährt) und das Auto verkaufen. Rentner sollen nun auch noch über den Freibetrag hinaus 10% abgeben an Leute die, aus welchen Gründen auch immer, nicht arbeiten wollten oder konnten. Jetzt hat sich ein neuer Schlauberger ausgedacht, dass Rentner ein soziales Jahr absolvieren sollen. Das ist wirklich nicht mehr zu toppen.
    Am liebsten wäre diesen Leuten wohl, dass man unmittelbar nach Renteneintritt das Zeitliche segnet…..es wird ja ständig geschrieben wie alt die Menschen heutzutage werden. Man hat ja schon fast ein schlechtes Gewissen immer noch zu leben.
    Schlimm finde ich, dass die Medien versuchen die Jungen gegen die Alten aufzuhetzen.
    Auffällig ist, dass an alle gedacht wird und überall weltweit unser hart erarbeitetes Geld verschleudert wird (ich sag nur Fahrradwege in Peru etc.), doch über eine Rentenerhöhung von 3,74 % wird sich aufgeregt. Es gab schon Berichte von sehr vermögenden Menschen die der Meinung waren, dass sie zuwenig Steuern zahlen. Das interessiert die Politik aber herzlich wenig. Leider haben Rentner keine Lobby.
    Es wird Zeit, dass wir Rentner endlich mal auf die Straße gehen und für unsere Rechte demonstrieren. Frankreich hat es vorgemacht.

  17. Ich möchte mich an dieser Stelle ebenfalls für die sogenannten Babyboomer, aber auch mal für die vielen Singles unter ihnen starkmachen, die von ihrer Ausbildung bis zum Renteneintritt hoch besteuert und als kinderlose Frau dafür auch noch mit höheren Sozialbeiträgen bestraft werden. Das allein bringt mich seit Jahren auf die Palme – die Gründe für Kinderlosigkeit sind vielfältig – gesundheitliche Probleme, erfahrene Gewalt und fehlendes Vertrauen in eine Partnerschaft sind nur zwei davon. Wenn eine Frau lieber allein ihr Leben verbringt, hat das gravierende Gründe und ist nicht zu bestrafen. Wir Singles sind keine “halben” Menschen, wir tragen für alles allein die Verantwortung, sämtliche Kosten wie hohe Miete, Nebenkosten und so weiter – außerdem finanzieren wir die Krankenversicherung für Familien mit Kindern (Anzahl: unbegrenzt), von denen nur eine einzige Person den Kassenbeitrag zahlt, mit dem sämtliche Familienmitglieder mitversichert sind. Wir als Einzelperson zahlen den hohen Beitrag für uns in voller Höhe allein. Singles finden in der Politik nur unerwähnt als bloße Steuerzahler statt, dagegen werden Familien – ganz gleich, ob Bürgergeldempfänger mit drei oder zehn Kindern – als einzig wichtige Menschen für unsere Gesellschaft übertrieben gehypt und gepampert. Singles, die, wie ich zum Beispiel, 51 Jahre lang ohne Unterbrechung gearbeitet haben und unser Sozialsystem mit am Laufen gehalten haben, selber nicht einen einzigen Tag davon staatliche Leistungen beansprucht haben, fühlen sich mit Recht diskriminiert und im Rahmen einer derartigen öffentlichen Disskussion schwer beleidigt. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich? Mitnichten. – Es gibt den Bund der Steuerzahler, es gibt TV-Sendungen, die die Steuerverschwendungen offenlegen, aber es ändert sich nichts. Hätten wir dazu die verbrannten Masken-Milliarden zur Verfügung oder die immens hohen Verluste durch den Maut-Skandal damals, die gießkannenmäßig verschütteten Bürgergeldzahlungen an Menschen, die nur schwarz arbeiten beziehungsweise überhaupt nicht arbeiten wollen, geschweige denn jemals aktiv eigene Ansprüche erworben haben, würden endlich die Besserverdiener in unserer Gesellschaft mehr zur Kasse gebeten, würden die Abgeordneten sich nicht alle Jahre wieder in selbst zu bestimmender Höhe an Steuergeldern bedienen, dann hätten wir solche unsäglichen Themen nicht und genug Geld in der Kasse und sogar Überschüsse. Jetzt wird auch noch exorbitant aufgerüstet und Milliarden werden in die Rüstungsindustrie gesteckt. Von den ins Ausland fehlgeleiteten Geldern oder die angeblichen Entwicklungsländer ganz zu schweigen – aber wer kontrolliert, wo unsere Steuergelder landen, ob die Zahlungen überhaupt gerechtfertigt sind? Auf der politischen Bühne tummeln sich hauptsächlich Juristen, das finde ich ebenfalls bedenklich und möchte dies auch mal anmerken. – Und jetzt wird gegen die Boomer gehetzt und den Politikern und sogar manch einem namhaften Wissenschaftler fällt nichts anderes ein, als die Rentner als “reich” zu bezeichnen, die im Alter trotz jahrzehntelanger Arbeit und abgeführter Steuern mit so wenig Rente auskommen müssen und trotzdem die immer weiter steigenden Lebenshaltungskosten stemmen müssen? Da wird von Altersarmut geredet, aber mit so einer bescheuerten Idee wie dem “Boomer-Soli” wird Altersarmut geradezu verursacht. Ich würde mich nicht wundern, wenn in den nächsten Jahren aufgrund einer solchen Politik, wie sie in unserem Land gemacht wird, zunehmend alte Menschen ihr Zuhause verlieren und auf der Straße landen. Von einer staatlich gekürzten, aber erarbeiteten, mehr als wohlverdienten Rente kann sich ohnehin kein Rentner mehr einen Platz im Pflegeheim leisten, wenn es dann mal so weit ist. Es ist eine beispiellose Unverschämtheit, ein solches Thema wie den “Boomer-Soli” überhaupt öffentlich zu machen! Schämen sollten sie sich, die bis ans Lebensende mehr als gut versorgten Politiker! Sie haben überhaupt kein Gespür für die Fleißigen und sollten die in Ruhe lassen, die Vater Staat durch ihre Arbeit so viele Steuern eingebracht haben! Und sorgfältiger damit umgehen. Und endlich, endlich die wirklich Reichen in Zeiten wie diesen stärker zu belasten – auch wenn sie selber dazugehören. Von den Wohlhabenden und den Besserverdienern wird keiner verhungern. Der Rentner, der grundsätzlich nicht reich ist, bekommt dagegen Existenzängste. Es muss sofort aufhören, mit derartigen Überlegungen wieder nur diejenigen abzuschöpfen, die vollumfänglich ihre Lebensleistung erbracht haben. Ich wähle das Wort “Boomer-Soli” vorab schon mal als Unwort des Jahres … Einen schönen Tag noch.

    1. Ich habe 5 Kinder groß gezogen, die alle jetzt arbeiten und in die Rentenversicherung und Pflegeversicherung einzahlen. Ich erhalte eine Minirente, da ich meine Eltern, Großeltern, Tante und ein krankes Kind gepflegt habe und deshalb nur eingeschränkt arbeiten konnte, habe aber 45 Jahre ehrenamtlich in Kindergärten, Schulen ,Kirche und Altenpflege gearbeitet.
      Jetzt muss ich arbeiten um über die Runden zu kommen mit über 70 Jahren und darf zur Belohnung drei Monatsgehälter jedes Jahr an Steuern ans Finanzamt bezahlen, da mein Mann ja schließlich auch Rente erhält. Ich bin in all den Jahren so gut wie nie krankgeschrieben worden und habe in diesem Jahr nicht einmal gefehlt aus Krankheitsgründen.
      Selbstverständlich muss ich nun auch noch höhere Beiträge für die Pflegekasse zahlen, da mein jüngstes Kind über 25 ist. Auch erhöhte Mütterente gibt es nur für das letzte Kind. Die anderen zahlen ja nur Beiträge.
      Und jetzt soll ich auch noch einen Aufschlag bezahlen?
      Ach ja erwähnen sollte ich noch ,dass der Supermann vom Finanzamt mir schriftlich klar gemacht hat, dass Steuern das wichtigste im Leben eines jeden Deutschen sei und ich lieber auf Essen verzichten sollte, um diese Pflicht zu erfüllen. Ich hatte nur um Ratenzahlung gebeten.

    2. Wir finden es Unverschämtheit, was man mit uns Rentnern machen will, haben das ganze Leben voll gearbeitet ,Steuern bezahlt. Auch jetzt zahlen wir auf unsere Rente Steuern. Das soll nicht genug sein. Warum müssen nicht alle Bürger unseres Landes einzahlen?
      Und ihr Politiker kürzt eure Diäten statt sie ständig zu erhöhen. Lasst mehr Geld im eigenen Land als es in alle Welt zu verschenken. Dann werden wir insgesamt auch mehr Geld haben.

  18. Renter haben keine Lobby die kann man ja mal weiter Melken.
    Den eine Reichensteuer da geht wohl niemand ran der Protest wäre ja wohl Programmiert. Unseren Politikern ist das Eisen zu heiß.

  19. Baby Boomer für für die Rente

    Hat auch schon in der Schule geboomt
    In der Ausbildung, Jobsuche danach….

    Habe mit 16 Lehre angefangen und lange Zeit 60 Std. Woche wo sind die Beiträge?

    Das die Boomer auch als Rentner viele sind absehbar für unsere Spitzenpolitiker, getan um die Rentenkasse mit Guthaben für diese Zeit zufüllen wurde nichts

    1. Die Politiker erwähnen immer das über 100 Milliarden Euro für die Renten bezuschiesen Aber das 120 Milliarden Euro an Rentensteuer eingenommen werden sagt niemand Diese hochbezahlten Politiker Sollten noch mehr Steuern eintreiben dann wird bald niemand mehr Arbeiten

    2. Allen Argumenten und Ausführungen meiner Vorredner möchte ich mich voll und ganz anschliessen!
      Es ist unerträglich wie man mit uns Rentnern umgeht. Es wird Zeit, dass wir uns dagegen wehren und nicht einfach nur Stillhalten.
      Ich wohne nicht in Berlin, aber käme trotzdem, wenn zum Protest aufgerufen wird. Aber ich hoffe, dass sich dieser nicht nur auf Berlin beschränkt! Es geht uns alle an!
      Übrigens, mein Mann arbeitet auch noch mit 71 Jahren. Und er macht es gerne, nicht, weil er es muss … Doch davon jetzt auch noch mehr zahlen zu müssen, kann … oder sollte … nicht das Ziel sein!

      1. Nach 50,5 Arbeitsjahren, inklusive 8Jahre Bundeswehr, haben wir uns unsere Rente redlich verdient. Da soll die nichtgediente, Zivildienst oder Bundeswehr,Bevölkerungsschicht erstmal hinkommen. Wir Rentner, Rentnerinnen können ja eine eigene Partei gründen, Lebenserfahrung haben wir genug.

    3. Warum gehen wir nicht einfach auf die Straße ? Wir müssen uns wehren. Alle schimpfen ,aber keiner leistet Widerstand. Für gleichgesinnte bin ich gerne Ansprechpartner. Ich habe 45 Jahre in Schicht gearbeitet und auch selbst vorgesorgt. Dankeschön, das frisst jetzt alles das Finanzamt. Bei Bedarf gerne melden omamone@freenet.de

  20. Als LKW Fahrer habe ich 42 Jahre lang täglich nie unter 12 Std. gearbeitet. Unregelmäßige Arbeitsszeiten, mal tagsüber, mal nachts, am Wochenende, Weihnachten etc.. Bezahlt wurde keine Überstunde, kein Nachtschichtzuschlag etc. Wärend dieser Zeit (1980 – 2022) ist mein Gehalt um 45 % gesunken. Hätte ich gewusst, wie es mir jetzt von der Politik, den Medien und der Gesellschaft gedankt wird, hätte ich einen anderen Lebensweg eingeschlagen. Sozialhilfe, Hartz 4, Bürgergeld.

    1. Ich muss noch trotz meiner Rente , 60 Stunden im Monat arbeiten, bei 1134,- Euro Rente und das mit
      68 Jahren.
      Meine Gesundheit ist ruiniert , dank Corona.
      Werde vom Finanzamr Pro Jahr um 3000,- Euro zur Kasse gebeten, weil ich mich über Wasser halten muss und noch arbeiten.
      Die Lebensmittel Preis schießen durch die Decke .
      Wie soll ich da noch zur Bundeswehr ein Pflichtjahr
      Absolvieren, oder im Altersheim helfen, soviel Zeit habe ich gar nicht.

  21. Der Beitrag ist so treffend gut formuliert. Danke! Leider wird er mit Sicherheit hauptsächlich von betroffenen Rentnern gelesen.
    Es ist eine Katastrophe, wie durch solche “Reformvorstellungen” gespalten wird. Mir fällt noch eine mögliche Ergänzung ein: Als Gegenstück z.B. zum “Boomer-Soli” wird das (oft erwartete) Vererben eingestellt.
    Klar kann die Rente wohl später schwer finanziert werden, wenn die Löhne permanent steigen. Ich habe 45 Jahre bis auf ganz kurze Zeit voll gearbeitet und krank in der Altersrente gelandet, habe aber im Vergleich zu den heutigen Bedingungen viel weniger verdient (im Gesundheitswesen) und stehe jetzt mit 1.230 € Rente da. Davon wären wohl zehn Prozent fällig. Zwei Nachbarn (beide Anfang 60) lachen über mich, beide knapp zehn Jahre gearbeitet, bewusst viele Jahre nicht, also Bürgergeld, mit Rente Aufstockung geplant.
    Ich entschuldige mich bei allen Jüngeren, dass ich die Unverschämtheit besitze, mit 72 noch zu leben, Geld reicht nicht zum Einschläfern!

  22. …. jawohl, die “Alten” sollen länger arbeiten, am besten solange, bis sie von alleine umfallen, das entlastet die Rentenkasse…
    Der Staat hat es seit Jahrzehnten versäumt, Bedingungen dafür zu schaffen, damit wieder mehr Kinder geboren werden und die Rahmenbedingungen für Vereinbarkeit von Familie und Beruf geschaffen werden….
    Und diejenigen, die ihr langes Arbeitsleben in Vollzeit gebuckelt haben und für die ” work- life- balance” ein Fremdwort war, die nicht gefragt sondern klaglos ” gemacht” und sich fürs Alter etwas gespart und geschaffen haben, die sollen jetzt quasi ” bestraft” werden und abgeben an manchen einen, der eben locker flockig manches nicht im Blick hatte…..
    Nicht genug, dass Rente mittlerweile besteuert wird, das Vater Staat an allem bereits mitverdient, jetzt soll einem auch noch von dem bisschen Rente zusätzlich was weggenommen werden – das macht nur noch grenzenlos wütend.

  23. Warum zieht man nicht entlich mal all,und ich meine alle mit zur Verantwortung. Warum schont man die Beamten auch in die Rentenkasse, in die Krankenkasse zu zahlen. Den wird es hinten und vorne rein gesteckt. Aber es ist natürlich viel einfacher auf Rentner, die ein Leben lang eingezahlt haben rumzuhacken.

  24. Wenn ich in 4 Jahren in Rente darf (???), habe ich 47 Jahre voll gearbeitet, habe 20 Monate Zivildienst geleistet, abends noch Kurse für Rehasport gegeben bis ich 60 war, ( mir tut alles weh ),was wollen diese Totalversager noch alles mit Ihren hirngeschädigten Ideen? Unsere Generation und vor allem die Nachkriegsgenerationen haben doch Deutschland den ganzen Luxus erst ermöglicht ( einen Bundestag mit seinen über 700 Vasallen in überbezahltem Selbstversorgermodus). Nie gearbeitet, keine Ausbildung, Studium abgebrochen…das ist unser wahres Problem. Die haben doch überhaupt keinen Respekt vor unserer Lebensleistung, keine Ahnung vom wahren Leben. ..Aber grosskotzig rumtönen. Es gibt noch viele andere Gruppen in Deutschland die auch mal was zum Lebensunterhalt beitragen könnten!

  25. Ich habe seit Tagen im Internet nach Kommentaren gesucht, die den Boomer Soli und das Zwangsehrenamt für Rentner auch so bekloppt finden, wie ich. Die Regierung spaltet wieder die Bevölkerung! 2020 waren es die “Ungeimpften” die vom Rest der Bevölkerung zur Sau gemacht worden. 2025 sind es die Rentner!!! Ich schäme mich teilweise schon, irgendwo zu sagen, dass ich Rentner bin. Ich hatte größtenteils in meinem Arbeitsleben nicht die Möglichkeit eine Vollzeitstelle zu bekommen. Die Politik hat in den 1990/2000 Jahren die Teilzeitstellen eingeführt, um die Arbeitslosenzahlen zu senken. Demnach hat man auch viel weniger verdient. Trotzdem hat die Boomergeneration genügent in den Rententopf eingezahlt. Wo ist das Geld hin? Ich bin einfach empört und traurig, wie diese Regierung mit der Bevölkerung umgeht!!

  26. Es ist eine unerhörte Frechheit, wie jetzt die Rentner, die ein langes Arbeitsleben geschuftet haben und den Rest an Wohlstand, der EU-Regulierungswahn und Ampelregierung noch überlebt hat, bis auf die alten Knochen ausgenommen werden sollen. Anstatt nach 40 oder 45 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand gehen zu können, sollen sie am Ende noch einen Sozialpflichtdienst zum Nulltarif absolvieren, um die Anzahl der verbleibenden Jahre mit Rentenbezug möglichst effizient zu reduzieren. Die überbezahlten Autoren diverser idiotischer Studien errechnen weiter, dass durch Reduzierung der Arbeitslosenunterstützung für alle älteren Arbeitnehmer auf 1 Jahr wohl Geld gespart werden kann (wow diese Aussage hätte wahrscheinlich auch ein minderbemittelter Schulabbrecher machen können), und werden durch die Medien als neue Erkenntnis gefeiert und propagiert. Dabei wird vergessen, dass ältere Arbeitslose deutlich schlechtere Chancen am Arbeitsmarkt haben, und dadurch nur in das sozialsystem umgeschichtet werden sollen, was nach Berechnungen dieser überbezahlten Autoren wohl noch etwas billiger wäre als die zustehende Arbeitslosenunterstützung, egal wie sich die Menschen dabei fühlen. Anstatt wirklich wirksame Maßnahmen wie Einbeziehung der Beamten in Rentensystem, Reduzierung der jeglichen Fortschritt hemmenden deutschen und europäischen Bürokratie, Um-Gewichtung der Staatlichen Ausgaben von Rüstung und Waffenlieferungen auf wirtschaftlich wichtige Felder wie Bildung, digitale Infrastruktur anzutreiben, wird von den Medien und den dahinterstehenden Interessensverbänden versucht, eine anscheinend wenig wehrhafte Altersgruppe, die der Rentner, noch so weit auszuquetschen wie es eben nur geht, unter dem Motto „nur ein Rentner der sich am ersten Rententag ins Jenseits verabschiedet, ist ein guter Staatsbürger“. Die Strategie ist, den Boden vorzubereiten für geplante Einschränkungen für breite Teile der Bevölkerung, gestartet mit der hilflosesten Altersgruppe, die der Rentner, und die Medien sind dabei willfährige Helfershelfer bzw. sogar Treiber. Aber denkt daran, auch ihr werdet einmal älter! Das bittere daran ist nur, dass hofierte Autoren solcher Studien, diverse Wirtschaftsminister oder die Bosse der Medien im Alter nicht von den lächerlichen Beträgen einer Altersrente abhängig sein werden.

    1. Der Solizuschlag für Rentner: eine bodenlose Frechheit ! Wenn dieses Vorgehen wirklich noch eingeführt wird, dann hat das überhaupt nichts mit Solidarität zu tuhen! Ein Schlag ins Gesicht für alle die immer gearbeitet haben und in das System investiert haben. Und die jenige die schon immer aus welchen Gründen auch immer nicht gearbeitet haben oder nur in Teilzeit gearbeitet haben werden wieder mal belohnt! Wer wil denn da noch arbeiten in Deutschland?

  27. Es kann doch nicht sein das Rentner die voll berufstätig waren , nun Rentner unterstützen sollen, welche nie Vollzeit gearbeitet haben. Woher kommt wohl die Altersarmut ? Zum grossen Teil sind es RenterInnen welche nicht ihr ganzes Leben eingezahlt oder mit Minijobs gearbeitet haben. Und dafür soll es einen Soli geben? Das kann doch nicht so sein das die, die immer ihre 30-40 Stunden gearbeitet haben , die Bürger unterstützen ,welche sich im Leben geschont haben . Wer eine gute Rente hat, hat eine fundierte Ausbildung und dementsprechend verdient . Vorallem wenn man dann noch bedenkt das diese Rentner auch noch Steuern zahlen und die anderen nicht . Fast eine Monatsrente geht bei den steuerzahlenden Rentnern im Jahr an den Fiskus . Ist das nicht schon genug Solidarität ? Dann sollen sie diese Einnahmen nehmen und gezielt anderen Rentner unterstützen . Es werden Millarden verschenkt , Krieg hin oder her, hier sollte es endlich eine Grenze zugunsten der Deutschen geben . Solche Diskussionen machen doch nur Unmut und Bestürzung . Will man das als RenterIn …..NEIN….

    1. Was diese sogenannten Volksvertreter von sich geben ist an Schwachsinn nicht zu überbieten.
      7ch gehe Ende nächstes Jahr in Rente und was ich da raus bekomme habe ich mir in etlichen Jahrzehnten selbst erarbeitet und verdient.
      Diese Volksvertreter leben ja auf einem anderen Planeten, sonst wüssten die, daß wir hier im Osten nach über 30 Jahren Vereinigung immer noch nicht lang an die Verdienste der alten Bundesländer ran kommen.
      Ich habe als zweifache Mama immer gearbeitet und liege weit unter der Rente, wovon ich mir ein gutes Rentnerleben ermöglichen könnte.

      Diese ach so guten Vorschläge von den Realitätsfremden stinkt für mich bis zum Himmel.

      B. M.

  28. Ich bin dafür, dass die nachstehenden überbezahlten, staatlich alimentierten “Wissenschaftler” mindestens ein Jahr unentgeltlich arbeiten und zumindest etwas zurückgeben.

    Dass die Rentenversicherung Probleme hat, ist seit Jahren bekannt. Das sind aber hausgemachte Probleme durch versicherungsfremde Leistungen, Ostrenten, Griff in die Rentenkasse seit Adenauers Zeiten.

    Die Boomer, die diesen Staat/Rentenversicherung seit Jahren am laufen halten, hohe Beiträge gezahlt haben, besitzen nun die Frechheit und wollen etwas zurück.

    So die Ausführungen von Raffelhüschen, Fratzscher und Co.

    Hier ist eine Kürzung der Pensionen auf jeden Fall angebracht.

  29. Was ja auch schön ist: Als ich trotz meiner beiden Kinder arbeiten war, erst halbtags, dann voll, haben mich andere Frauen die nicht arbeiten waren mitleidig belächelt. Denen gebe ich jetzt natürlich gerne von meiner Rente ab. Ich habe übrigens 47 Versicherungsjahre.

  30. Die Rente ist KEINE Sozialleistung, sondern eine Versicherungsleistung. Dafür wurde EINGEZAHLT und das nicht wenig. Die Rente wurde vom Staat geplündert. Über ein Billion wurden zweckentfremdet. Und jetzt sollen die Rentner wieder herhalten….

    1. Endlich sagt es mal jemand! Rente ist kein staatliches Almosen, sondern ein über Jahrzehnte hinweg teuer erkaufter VersicherungsANSPRUCH!
      Als heutiger Rentner bekommt man noch nicht einmal mehr das eingezahlte Kapital zurück (so alt kann man nämlich gar nicht werden), von den Zinsen ganz zu schweigen. Nahezu jeder Neurentner wird durch Grundsicherungs-Aufstockung zum Sozialhilfeempfänger, aber uns geht’s ja noch viel zu gut…
      Folgender Vorschlag: für jeden Neurentner nach seinem letzten Arbeitstag die Selbsschussanlage am Firmentor aktivieren – spart jede künftige Rentenleistung!!!

  31. Es ist schon intressant das hier gleich noch Wahlempfehlungen für kleinst Parteien abgegeben werden. Wobei speziell Fr.Wagenknecht mit ihren Vorstellungen nicht wählbar ist ich habe zwar nicht wirklich Ahnung von Politik (bemühe mich aber redlich) aber das ist größtenteils der gleiche Müll den die Linken von sich geben.
    PS Bin auch kein AFD Fan

  32. Hauptsache unsere Politiker erhöhen sich jährlich Ihre Diäten und die aBeamtenpensionen sind von den Rentenbezügen Meilenweit entfernt. Das sonst noch ein Sack von Schmarotzern von unserem Steuergeld lebt kommentiere ich jetzt nicht.

    1. Schon vergessen, dass die sich die Diäten bereits vor Jahren an die Inflationsrate gekoppelt haben?
      Die müssen nichts mehr erhöhen, das geht automatisch.

  33. Ich 71 habe mit 14 Jahren meine Ausbildung begonnen und mit 17 meinen Facharbeiterbrief erhalten, wie viele meiner Generation. Bin mit 63Jahren und 2Monaten in Rente gegangen. Das waren dann nur 48 Jahre und 6 Monate Arbeitsleben. Es Wird immer nur von der Durchschnittsrente nach 45 Jahren Arbeitseben gesprochen, wie soll denn das die ach so leidende Jugend ereichen wenn nach dem Abitur auf Kosten der Eltern erst noch 1Jahr gechillt wird und dann noch überlegt wird ob Arbeit überhaupt Sinn macht. Wenn die dann genauso lange arbeiten würden wie meine Generation könnte keiner vor dem 70. Lebensjahr in Rente gehen. Ich kann mich auch daran erinnern das wir ach eine Zeit hatten wo der Rentenversicherungsbeitrag höher war als jetzt. Ich habe auch privat für mein Alter gesorgt und dafür soll ich dann jetzt über den Soli bestraft werden. Habe auch meinen Wehrdienst geleistet also habe ich auch etwas für den Staat erbracht. Ausserdem bezahle ich auch Steuern. Die Regierung soll lieber die Steuerlöcher für die Großverdiener schließen dann wäre wohl genug Geld da.

    1. Herr Walkowiak hat völlig recht. Ich habe mich 45 Jahre krumm gebuckelt und immer fleißig eingezahlt… Ist mein verdienst… Meine Rente… Mein Geld… Warum zahlen Beamte nicht in die Rente ein? Warum erhöhen sich unsere Politiker die Diäten und wir schauen dumm zu und sollen für andere zahlen wo doch fiese Herren und Damen sich die Taschen füllen auf Kosten der Steuerzahler. Es reicht hier langsam in Deutschland… Wollt ihr das noch mehr arme Rentner Buerdosen und Flaschen sammeln müssen um überhaupt über die Runden zu kommen? Wenn ich könnte wie ich wollte würde ich dieses Land das uns und ich rede von allen… Rentner.. Berufstätige unsw immer mehr abverlangt… Der kl Mann darf zahlen und die Politiker haben eh genug… Denen tut nix weh… Warum ist unser Land am Ende? Weil der kl Mann.. Die Mittelschicht keine knete hat um zu investieren zu kaufen… So kurbelt man die Wirtschaft nicht an. Ihr die an des Rentners knete wollen seid doch echt… Mir fehlen die Worte… Armes Deutschland

    2. Es ist schon traurig das die Journalisten sich hinreißen lassen gegen die Rentner und die jungen Leute zu hetzen. Da wird im NDR gefragt wegen ein freiwilliges Jahr der Rentner. Es war so unerträglich das ich am Wochenende den NDR abgedreht habe. Haben die Journalisten vergessen das wir im Frieden mit den jungen Menschen leben möchten. Nein da wird gehetzt. Das ist Hetze. Übrigens auch ich habe bis zum endgültigen Renteneintritt gearbeitet. Vollzeit , 3 Kinder groß gezogen und wenig Freizeit gehabt.
      Bis zum heutigen Tag habe ich keinen Jugendlichen kennen gelernt, der mich als Rentnerin beschimpft hat. Sowas ließt und hört man nur in den Medien. Haben die Journalisten keine andere Themen als auf die Rentner zu schimpfen

    3. Immer diese bösen babyboomer! Hat schon mal irgendjemand sich gefragt wie viel von dieser Generation in die Rentenkasse eingezahlt wurde. Fast alle haben gearbeitet auch für wenig lohn. Teilweise richtig malocht. Wo ist das ganze Geld geblieben. Ach ja der Staat gereift ja fleißig hinein und stopft andere Löcher damit. Ich denke das wir alle genug geleistet haben. Ich hatte jedenfalls keine 4 Tage Woche bei vollem Lohnausgleich. Wir haben 2Kinder groß gezogen beim Studium unterstützt und trotzdem gearbeitet und Haushalt gemacht. Ich hätte gerne eine Erklärung wo unser sauer Verdienstes Geld geblieben ist.Ich kann diese Vorwürfe nicht mehr hören.Auch wir hatten 2Jahre Pandemie und viele Kurzarbeit oder Jobverlust. Ab 45 bekommt man doch fast schon keinen Job mehr aber wir sollen alle länger Arbeiten. Vielleicht sollte man es mal mit Ehrlichkeit versuchen.

    4. Soli Beitrag finde ich den größten Witz aller Zeiten. Habe 35 Jahre im Krankenhaus Voll Zeit gearbeitet. Habe 3 Kinder groß gezogen. Warum sollte ich jetzt von meiner Rente etwas abgeben? Aus der Rentenkasse ist schon so viel entnommenen worden, was keine Rente ist. Es bekommen Leute Rente, die niemals etwas eingezahlt haben. Es sollten mal Beamte in die Rentenkasse einzahlen. Deren Pensionen werden von Steuergeldern bezahlt. Ist sowas rechtens. Gesetze gehören geändert. Wir Leben nicht mehr im 19.Jahrhundert.Auch brauchen Frau Merkel und Herr Scholz keine fast 20.000€ Pension und keine 6 Angestellte die aus Steuergeldern finanziert werden.

    5. liebe Leute
      Ihr seid doch selber Schuld.Habt dich dieses Schwachköpfe selbst gewählt.
      oder nach Erich Kästner
      nur die aller dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber
      weiter mit Omas gegen Rechts
      unterstützt doch die grüne Nazipartei
      von Baldur Springmann
      nee ich sag nicht wählt die AFD

      aber ihr wählt doch immer die Altparteien weil ihr das schon immer so gemacht habt

      Ihr Luschen. geht doch endlich auf die Straße

      am 1September vor dem Reichstag und die gesammelten Pfeifen mit Knüppeln aus dem Reichstag jagen , und den Grüssaugust aus Sancoucci jagen.

      und dann alle in einen Sack stecken und draufhauen. Trifft nirgendwo einen Verkehrten

      und dann eine neue Regierung, die die Interessen ihres eigenen Volkes vertritt
      mit Volksbefragung zu Sachen die das GG
      andern
      die Gesetze sind schließlich für die Menschen
      und nicht die Menschen für die Gesetze und Parteien

      und jetzt los lieber Verfassungsschutz
      sammelt mich ein ihr Vasallen der Altparteien
      früher nannte man sowas Gestapo oder Staatssicherheit, Unterschiede gibt es da ja wohl nicht mehr..Am liebsten wieder die guten Alten Blockwarte einsetzen die jeden auf seine Verfassungstreue überprüfen

    6. Meine volle Zustimmung! Zudem ein Schlag ins Gesicht für alle, die vorgesorgt haben, auf Konsum verzichtet, angespart oder neben Job und Familie mit Muskelhypothek das Häuschen gebaut, damit im Alter weder Kinder noch Sozialsystem einspringen müssen.
      Als ich den 80ziger als Mutter gearbeitet habe, leider viel in Teilzeit, wurde ich als Rabenmutter beschimpft oder ausgelacht.Es gab kaum Betreuungsmöglichkeiten, kein Erzuehungsgeld für Berufstätige, 50 DM Kindergeld und die Betreuung ; wenn die überhaupt gefunden werden konnte, war sehr teuer, zehrte fast den Verdienst auf. Aber das hat man als Investition in die Zukunft und zur Absicherung im Alter gemacht.Und jetzt soll man sich von den Altersgenossen, die es sich bequem gemacht und ihr Geld unter die Leute gebracht haben ” bestehlen” lassen? Na, herzlichen Dank auch!
      Wohl gemerkt: Rentner die unverschuldet zu wenig haben nehme ich dabei aus. Sie brauchen – wie alle Jüngeren auch – l den Sozialstaat.

  34. Ich verstehe nicht dass keiner es sehen will warum die Rentenkasse und die Krankenkasse im minus sind.in Deutschland bekommen Menschen Rente und Krankenkassen ohne jemals einen Cent eingezahlt haben.Ich selbst habe mit 44 Arbeitsjahren keine 1000,Euro Rente. Ich habe in der Pflege gearbeitet nie arbeitslos und hatte keinen einzigen Tag einen krankenschein.Worüber ich sehr dankbar bin.ich frage mich was ist aus unserem Land geworden.

    1. Es ist eine Unverschämtheit,diese Aussagen über uns Rentner,wir seien irgendwas schuldig.Ich habe trotz 2Kinder immer Vollzeit in der Krankenpflege gearbeitet.Ich bin niemanden etwas schuldig und habe meine Rente redlich verdient.Die hochbezahlten Professoren sind diejenigen auf die man verzichten kann.

      1. Genau. Habe auch in der Krankenpflege gearbeitet. Alleinerziehend mit 2 Kindern. Und heute, was bleibt noch…..
        Zahlen , Zahlen, Zahlen..
        .

    2. Ich kann diese ganze Diskussion und diese Vorschläge der so genannten Wirtschaftsweisen nicht mehr ertragen. Ich habe mit 15 meine Lehre angefangen. Danach meinen Wehrdienst selbstverständlich absolviert (15 Monate ) .In meinem ganzen beruflichen Leben 8 Monate arbeitslos gewesen. Jetzt seit über 40 Jahren in der gleichen Firma. In den letzten 10 Jahren Ehrenamtlich in einem Kinderheim Kinder und Jugendliche betreut. Mit denen auch sehr gerne meinen Jahresurlaub geteilt. 2029 muss dann Schluss sein. Dann habe ich meinen wohlverdienten Ruhestand wirklich verdient. Ich sehe überall auf der Straße alle möglichen Menschen die nicht arbeiten wollen können, nicht dürfen. Was auch immer. Kümmert euch um die, und kriegt diese Leute endlich an die Arbeit.

    3. Eine Frechheit.Alle die in Rente,Krankasse Pflege,Steuern nicht eingezahlt haben,kein Geld.Bürhergel nur noch für das kranke deutsche Volk

    4. Endlich mal jemand mit Hirn und Realitätssinn. Sehr gut geschrieben. Ich bekam für meinen Wehrdienst 195 DM sprich etwa 98 Euro monatlich. Heute wollen sie 1600 Euro bieten. TV Zwangsgebühren für eigentlich nichts. Seit mindesten 3 Monaten kommen nur Wiederholungen. Nur Sportbegeisterte kommen auf Ihre Kosten. Trotzdem reicht das Geld nicht für deren Traumgehälter.

    5. Ich habe 43 1/2 Jahre gearbeitet, meine Rente reicht gerade zum Überleben. Die Sozialeistungen in Deutschland sind zu hoch, als gehen viele nicht Arbeiten. Das Geld der Rentenkasse wurde in früheren Jahren zum Fenster rausgeschmissen.

    6. Jahrelang ha ben die Regierungen das Geld der Rentenkasse für sonstwas geplündert, zahlt das erst mal wieder zurück, dann ist wieder Geld da,und nicht ausgeben für welche die nie eingezahlt haben. Wird Zeit das die Leute aufstehen.

    7. Ina

      Was ist denn mit uns Frauen die nach der Wende arbeitslos wurden habe mich immer bemüht um Arbeit.Habe 5 Jahre Schule gemacht im kaufmännischen Bereich,immer wurde uns gesagt wir bekommen dann Arbeit. Wenn man sich bewarb hieß es wir können nur jemanden nehmen wo wir Fördergelder bekommen und die gab es für uns nicht weil wir Männer hatten die gut verdienten.Gelernte Verkäuferinnen bekamen keine Arbeit weil ungelernte Alleinstehende vom Arbeitsamt gefördert worden und so ging es Jahr für Jahr.Ich habe damals dem Herrn Westerwelle geschrieben weil im Wahljahr Plakate hingen Leistung muss sich lohnen was hat das mit leistungsgerechtigkeit zu tun wenn der eine die Schule macht und ungelernte eingestellt werden weil sie billiger sind habe keine Antworten bekommen. Jetzt haben wir niedrige Renten wegen dieser Politik

      1. Ich finde, wir müssen uns vor niemandem rechtfertigen, denn die meisten Menschen in unserem Alter, haben es als selbstverständlich angesehen, für das eigene Leben zu arbeiten. Wir haben Kinder großgezogen, die den Generationsvertrag erfüllen und für unsere Rente arbeiten. Da ich als Frau 47 Jahre gearbeitet habe und die letzten 12 Jahre, Schichtarbeit und Wochenende, muss mir niemand sagen, was ich noch leisten muss. Nun ist die nächste Generation dran. Niemand muss sich wundern, wenn man solche Politiker wählt, die nur die eigenen Interessen verfolgen und die Menschen die alles erarbeiten, völlig egal sind. Das läuft schon seit vielen Jahren so und wird immer dreister. Deutschland braucht sehr viel Geld ,egal wo es her kommt.

    1. Dieses Land ist nur noch zum Kotzen. Man hat immer den Eindruck man würde bei der Rente, dem Krankengeld oder der Arbeitslosenunterstützung vom Staat was geschenkt bekommen. Mit Nichten!!!!! Dafür hat man jahrelang Beiträge während der Arbeit entrichtet. In meinem Fall fast 45 Jahre. Nicht nur Ukrainer auch viele andere Flüchtlinge erhalten hieraus sämtlichen Kassen Gelder für die sie nie etwas bezahlt oder getan haben. Die Jungen müssen erst Mal so lange wie wir durchgehalten haben. Es ist ein Skandal

    2. Hier bekommt niemand Rente, der nicht dafür eingezahlt hat. Ausnahme: alle Mütter und ehemalige Spätaussiedler, sofern sie noch leben sowie Opfer von Gewalt, wenn sie das Rentenalter erreichen

      1. Das stimmt nicht, es bekommen die Rentner, die hierher kommen aus allen Länder, egal ob hier eingezahlt oder nicht, Rente! Siehe schon die Menschen von der damaligen DDR, die bekommen, bekamen,auch alle Rente obwohl die auch nichts hier eingezahlt hatten?

        1. Falsch, die Beiträge die wir für unsere spätere Rente in die Sozialversicherung (DDR-Rentenversicherung) eingezahlt haben, wurden nach der Wende alle schön in bundesdeutsche Versicherung überführt.
          Wichtiger wäre es, wenn alle bisher aus der Rentenversicherung und seit 1957 aus den Rücklagen für die Beamtenpensionen zweckentfremdet entnommen Gelder wieder auf Heller und Pfennig zurück geführt werden

        2. Diese Behauptung, dass ehemalige Bürger der DDR nicht für die Rente hier eingezahlt hätten und ihnen darum jetzt hier keine Rente zustünde, ist eine Frechheit!
          Auch wir haben eingezahlt und auch nicht, aus für Gründen auch immer, die Republik verlassen. Diesen Staat gibt es nur heute schlicht ergreifend nicht mehr.
          Ich finde es schlimm, dass es Menschen gibt, die so über die eigenen Landsleute denken.

        3. Auch wir Ostdeutschen haben in die Rentenkassen eingezahlt,vor allem haben inder ehemaligen DDR die Frauen alle gearbeitet, weil das so gewünscht war.
          Dieser Futterneid ist unerträglich.Ich habe 3 Kinder großgezogen und war immer in der Pflege tätig,seit 1993 in Hessen.Sehe absolut nicht ein,für ehemalige Hausfrauen einen Solibeitrag zu zahlen.Übrigens bin ich zu 60% schwerbehindert und habe trotzdem bis 66Jahre noch im Nachtdienst gearbeitet.

      2. Rente kann jeder beantragen, egal ob man eingezahtl hat oder nicht. Das nennt sich Grundsicherung. Bürgergeld bekommt auch jeder, der nicht arbeitet.

      3. Na BananeXXL – da wurde aber tüchtig versäumt sich richtig zu informieren. Mir platzt der Kragen wenn ich sowas lese. Von wegen man bekommt nur Rente wenn ich auch einbezahlt habe. Jeder der hier in Deutschland landet ist drin in den Sozialkassen und hat vom ersten Tag Anspruch auf eine Rente. Und alle Angehörigen die hierher nachziehen ob alt oder jung ob krank humpelnd oder gesund das sind diejenigen die unsere Sozialkassen plündern und unseren Wohlstand verfrühstückt haben. Und es ist noch kein Ende in Sicht. Wir Rentner die jahrelang in die Sozialkassen eingezahlt haben werden mit einer gesetzlichen Rente abgespeist die einfach nur lächerlich ist. Und auch alle Beamten und Politiker leben mit ihren Bezügen in Saus und Brause. Es ist einfach nur gruselig hier im Land und nur noch zum kotzen. Ich kann mich nur allen vorhergehenden Kommentaren anschließen.

    3. Mein Vorschlag:
      Wer nichts arbeiten will bekommt auch kein Geld!
      Es gibt genügend Jobs für die man keine Ausbildung benötigt und auch genügend Stellen für Ausbildungsberufe!!
      In anderen Ländern, z.B. Kroatien, funktioniert das wunderbar!

      1. Ich bin mittlerweile 70 Jahre alt. Ich war verheiratet, habe 4 Kinder und mittlerweile 4 Enkelkinder. So etwas wie Hartz VI oder Sozialhilfe gab es in unserer Familie nicht. Mein Mann hat sein Leben lang gearbeitet. Ich habe neben meiner 4 Kinder noch so viel Rentenzeiten zusammen bekommen, dass ich von meiner Rente einigermaßen leben kann. Auch meine Kinder haben immer gearbeitet. Diese Leistung, eine Familie so aufzubauen, dass jeder seine sozialen Pflichten erfüllt, soll nun bestraft werden, indem ich für Menschen, die einfach keine Lust haben, soziale Pflichten wahrzunehmen, etwas von dem, das ich mir nicht immer einfach erarbeitet habe, abzugeben? Da kann ich nur sagen, armes Deutschland. Vielleicht solltet ihr einmal ein Szenario aufbauen, in dem keine Rentner mehr vorkommen? Wie sähe es dann wohl in Deutschland aus?

  35. Die mütterrente ist nur dem namen nach eine rente, aber es handelt sich um eine versicherungsfremde leistuung, wie vieles mehr.

    Ohne diese azsgaben haette die drv mehr zur vverfügung.

    Die betriebsrenten, u. A. Im öff. Dienst, kann man kaum als 2. Standbein bezeichnen, da sie jährlich nur um 1% steigen.

    Rentner gingen beim inflationsausgleich leer azs.

    Es gibt kein bundesweites seniorenticket beim dlanticket usw usf

    1. Ich habe 48 Jahre gearbeitet. Wenn ich dann höre wie sich junge Leute erstmal finden müssen und Geld vom Staat bekommen geht mir der Hut hoch.

    2. Armes Deutschland.Könnt ihr nicht einfach mal die Rentner nach knapp 50 Arbeitsjahren in Ruhe lassen.Die Jahre haben wir ja auch eingezahlt.Es wird doch nur noch abgezogen!!!! Steuern,Steuern und nochmal steuern.Priv.Rentenversicherung da kann ich nur lachen .Auch davon werden Steuern abgezogen,außerdem heisst es dann 2 Jahre später ,dafür ziehen wir jetzt mon.100 Euro Rente ab.Weil ja Einkommen auf Rente trifft.Echt alles Verasche!!! In sofern im nächsten Leben Harz vier noch ein Bier.Warum noch arbeiten,geht doch auch anders.So werden noch mehr denken wenn nicht endlich mal Arbeit und Rentner anerkannt werden.Eine arme Rentnerin mit Behindertenausweis weil die Knochen von der Arbeit kaputt sind.

    3. Seit Jahrzehnten ist die Entwicklung bekannt,dass die Zahl der Rentner steigt und die Zahl der Beitragszahler fällt. Daraus folgt das jetzige Problem der Finanzierung. Die Politik diesbezüglich war in einem Dornröschenschlaf. Jetzt heißt es ganz schnell Aufwachen und Alternativen zur Finanzierung finden, die Rentner nicht noch weiter belasten. Falls es dieser Regierung nicht gelingt, sollten die Bürger dieses Landes auf die Straße gehen und eine fundierte Klage beim Bundessozialgericht einreichen.

    4. Ich schließe mich gern den vorigen Meinungen an.
      Ich habe schon hinnehmen müssen, dass die Witwenrente gekürzt wurde, Einkommenssteuer auf bereits versteuertes Einkommen zu zahlen ist u. einiges mehr.
      Aber die letzten schlauen Darlegungen von hochbezahlten Leuten aus der Wirtschaft bringen mich doch aus der Fassung.
      Ich habe 46 Jahre Vollzeit gearbeitet u. die Kriegs- u. Nachkriegszeit mit vielen Entbehrungen erlebt, da möchte ich doch mit ruhigem Gewissen meine letzten Lebensjahre noch zufrieden verbringen.Zumal ich 46 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt habe.
      Die heutigen Finanzprobleme wären trotz Überalterung der Gesellschaft, leichter lösbar, wenn alle in die Rentenkasse einzahlen würden, nicht in den letzten Jahren gravierende Fehler in der Wirtschaft- u. Finanzpolitik gemacht worden wären u. noch heute deutsches Geld in aussichtslose internationale Projekte gesteckt werden würde.
      Für mich sind schon die Gedanken der jüngsten Vorschläge eine Unverschämtheit u. Rücksichtslosigkeit gegenüber der älteren Generation.

      1. Richtig, hier schreiben hat keinen Nutzen
        Solange wir Rentner und nicht zusammenfinden und große Demonstrationen starten wird sich gar nichts ändern.Die Politik reagiert nur auf heftigen Druck.

    5. Was in Deutschland schon seit längerem läuft ist nicht mehr normal und zu ertragen, sei es in der Wirtschaft, im sozialen, sowie in der Rente ect.
      Mein Mann und ich befinden uns im wohlverdienten Ruhestand und darum greife ich das Thema Rente auf. Wir beide haben 45 Jahre gearbeitet, Steuern (also auch in die Rentenkasse), sowie in die Pflegeversicherung und Krankenkasse eingezahlt. Dazu gehören auch die jeweiligen Erhöhungen. Wir haben zwei Kinder großgezogen und sie bis zum Eintritt ins Berufsleben begleitet. Neben unserem Arbeits- und Familienleben haben wir die Eltern im Ruhestand unterstützt, wie sie umgekehrt uns bei der Kinderbetreuung bei Krankheit und in den Ferien. Als beide Pflegebedürftig wurden haben wir sie zu uns ins Haus genommen (wir hatten die Möglichkeit) und beide bis zu ihrem Tod gepflegt. Das haben wir organisiert bekommen, denn arbeiten mussten wir beide. Da wir auf dem Land wohnen, war unser Arbeitsort nicht vor der Haustür, die tägliche Fahrstrecke Betrug einmal 20 km und einmal 45 km. Das haben wir gemacht, war halt unser Alltag, die Anforderungen und Lebensumstände in Familien sind ja unterschiedlich. Warum ich das so ausführlich geschrieben habe, der Grund sind die “Schlaumeier” die in diversen Talkrunden sitzen und der Meinung sind die Rentner schulden der Gesellschaft irgendetwas, sollten einen Soli zahlen und zu einem sozialem Jahr ect. verpflichtet werden. Das sind zumeist Leute, die nicht wissen was arbeiten heißt und was “normale” Mensch im “normalen” Leben geleistet haben und wie sie mit kleinem Gehalt (viele Menschen arbeiten für wenig Geld) eine Familie durchbringen müssen. Vielleicht sollte man mehr Otto Normalverbraucher zu den Talkrunden einladen. Aber die Wahrheit will ja keiner hören. Es ist Zeit, dass die Rentner auf die Straße gehen. Fakt ist, dass unser Land auch mit dieser Regierung nicht aus der Krise kommt und bei diesem Fachkräftemangel in der Politik weiß man bei der nächten Wahl auch nicht wo man das Kreuz setzen soll.
      Meine Fragen an die Regierung wären:
      -wo ist das Geld das Rentenboomer eingezahlt haben
      -warum zahlen nicht alle in die Rentenkasse ein
      -warum werden die Diäten nicht gedeckelt
      – warum nicht weniger Abgeordnete, der Wasserkopf wird immer größer
      -warum noch Beamtenstatus in Deutschland
      Deutsche Gelder werden in der ganzen Welt und der EU verteilt, Geld das wir überhaupt nicht mehr haben. Geld wird auch großzügig an Menschen verteilt, die keinen Cent in den Steuertopf eingezahlt haben. Es kann sich jeder in Deutschland melden und Geld fordern, es wird gezahlt. Da spart man halt bei den eigenen Leuten und in in unserem Fall bei den Renten, die Rentner haben ja auch nur für den Staat gearbeitet und brav ihre Steuern gezahlt. Erwähnen möchte ich noch, dass das Rentenniveau in Deutschland schon nicht sehr hoch ist. Vielleicht sollte man auch mal auf Leute zurückgreifen die jahrelang auf Staatskosten leben und keinen Finger mehr krumm machen. Und da nehme ich ganz bewusst die Menschen heraus, die wirklich auf staatliche Hilfe angewiesen sind und durch unseren Sozialstaat aufgefangen werden.

    6. So ist das, während sich Politiker die Taschen voll stopfen, sich Ihre Diäten, bis zu 20 weiteren Einkünften erschleichen, wird auf Rentner gehetzt, die Ihr Lebenlang in Sozialkassen eingezahlt haben, und selbst in Rente noch Ihre Rente versteuert werden, als beklaut werden .Eine Frechheit. Damit lenken die Politiker nur von sich ab.Die Leute, die sich ausgeruht haben für die sollen die Rentner jetzt bezahlen. Es gibt immer Menschen, die wirklich Krank sind, denen sollte geholfen werden. Es kann aber nicht sein, dass die , die nicht in Sozialkassen eingezahlt haben, dass selbe bekommen, was sich andere mit Fleiß erarbeitet haben. Die Menschen, die andere, und krimminelle hier herein holen , sollen sie aufnehmen und verkosten, und nicht bestimmen, dass haben wir zu machen.
      Ja , Ihr Politiker der Altparteien fangt jetzt mal an auf Eure Diäten , eure Dienstfahrzeuge, und sonstige Vergütungen zu verzichten, und vor allem zahlt jetzt selber in Sozial, und Rentenkassen ein,statt uns Rentner auf die Taschen zu liegen. So wie sich Politiker, mitte 40 sich Villen kaufen können, haben sie diese Gelder nicht richtig erworben, sondern Leute beschissen. Es ist einfach nur noch zum Kotzen , diese Arroganz der Altparteien. Sie gehören enteignet , und zum richtigen Arbeiten geschickt.

      1. Da gebe ich Ihnen voll Recht und der Freibetrag liegt weit unter der Armutsgrenze. Es müssten alle in die Rentenkasse einzahlen, auch die Politiker uvm.

  36. Hätte der deutsche Staat nicht so großzügig unser eingezahltes Geld in die ganze Welt bzw an die Nichteinzahler verteilt, hätten wir dieses Problem nicht und müssten auch nicht drüber debattieren.

    1. Schließe mich der Meinung an, würde unser sogenannter Sozialstaat an die eigene Bevölkerung denken und nicht den erarbeiteten Wohlstand verschleudern, dann gebe es keine Kinderarmut in Deutschland und auch die „Alten“ könnten in Würde ihren wohlverdienten Ruhestand genießen.
      Im Moment hat man doch einfach nur Angst alt und eventuell auch noch pflegebedürftig zu werden und somit dem Staat zur Last zu fallen.
      Ich kann nur sagen, Politiker, Wirtschaftsweisen und sonstige Klugsch… schämt euch!

      1. Es wird nichts in die Welt verteilt. Es werden Wirtschaftshilfen gewährt, wovon Unternehmen im Lande profitieren und das NICHT aus der Rentenkasse.
        Im Ausland wird man eher von einer Heckler und Koch oder nachlässige deutsche Ingenieurkunst getroffen als durch Wohlstand.
        Niemand urteilt härter über die Welt als der, der sie nicht kennt.

      2. Alle die jetzt über die Rentner herfallen haben die jetzigen Rentner ein gutes Leben und berufliche Entwicklung ermöglicht und darüber sollten die jungen mal nachdenken.

      3. Komisch, über die Beamtenpensionen, durchschnittlich 3x so hoch wie die Durchschnittsrente, regt sich keine ‘Sau’ auf. Dabei haben die Beamten nie in eine Altersversorgung eingezahlt und haben als Pensionäre keine Abzüge für Kranken- und Pflegeversicherung. Daneben genießen die Beamtenpensionäre Beihilfen für jeden ‘Furz’. Ach so: die Pensionen steigen jährlich üppig, weil sie an die Beamtenbesoldung gekoppelt ist.
        An dieses Thema wagt sich offenbar kein Politiker und die Schmierenmedien schon gar nicht!

      4. Wer diese Gedanken ausbrütet hat doch wohl Durchfall im Kopf. Wir Rentner sind eine Macht bei den Wahlen. Aber wenn ich schon höre,”ich habe doch immer SPD oder CDU gewählt, die sind doch gut für mich”, wird mir übel. Belogen und betrogen haben uns diese altparteien mit den austauschbaren Köpfen. Gebt doch endlich mal einer Partei die Chance sich zu beweisen, die uns noch nicht betrogen hat. Dann sehen wir mal weiter. Nur so können wir Rentner ohne Lobby unsere Macht einsetzen. Denn ca 20 Millionen Wählerstimmen haben etwas zu sagen. Und wer dann immernoch diese Lügner und Betrüger wählt, dem spreche ich das Recht ab sich hinterher zu beschweren.

        1. Hallo Andreas,es heißt doch, des Brot ich ess

          Des Lied ich Pfeif,unsere Politiker sind darauf

          bedacht ihren Wohlstand zu halten wir interessieren

          denen garnicht,bevor ich den Boomersoli zahle

          unterstütze ich lieber weiterhin meine 3 Kinder

          Und 4 Enkelkinder

      5. Liebe Andrea auch ich habe 42 Jahre gearbeitet und bin wegen meines Mannes in Vorruhestand gegangen um ihn die letzten 10 Jahre bevor er im 2022 gestorben ist alleine gepflegt habe. Ende von Lied das es mir gerade so reicht über die Runden zu kommen. Due wo noch nie was gearbeitet haben brauchen keine Rente deinen sollte auch das Bürgermeister gestrichen werden.
        Mgf. Barbara Kirsch

    2. Die Eltern der “Boomer” und die “Bommer” selbst haben, glaube ich, wohl genug gearbeitet und Steuern bezahlt. Die “Alten” haben dem Staat goldene Zeiten beschert und, nur weil die Herren der Regierung das Geld für alles Andere ausgeben, sollen wir zahlen. NEIN DANKE!!
      Sollen die Jungen erst mal das leisten, was Generation “Bommer” geleistet hat.

    3. Das Problem läßt sich einfacher lösen. Abschaffung der Obergrenze für Renten u. Krankenversicherung. Das würde alle Versicherungsbeträge absenken und alle Leistungen avsichern

    4. Ach ja, was ist eigentlich mit den Rentnern, die Eltern von Selbstständigen oder Beamten sind? Die bekommen auch Rente obwohl die Nachkommen nichts dafür zahlen. (Generationenvertrag)

    5. Genau so ist es! Ständig wurde die Renten Kasse für andere Zwecke geplündert und das schon seit ewigen Jahren! Dann muss man mal den Regierungen vorwerfen : Missbrauch von Schutzgeldern denn(Rente nach 45 Arbeitsjahren) sollte jeden Arbeitnehmer zu stehen! Dann sollte man erst einmal den Pensionären die nicht eingezahlten Pensionen kürzen Weil genau auch die von der Renten Kasse finanziert werden ohne jegliche Einzahlung! Alle bedienen sich und der Arbeitnehmer soll dann nach 45 Jahren weiter arbeiten für die Gesellschaft ich glaube es hackt! Ich selber habe Krebs gehabt und gekämpft! Und habe bis 66 Jahre gearbeitet! Jetzt ist erstmal die Jugend dran denn die sollen erstmal 45 Jahre Körperlich arbeiten bevor sie Ansprüche stellen können!

  37. Mir schwillt der Kamm. ” Rentner sollen endlich was zurückgeben” Haben wir Rentner etwas das ganze Leben auf der faulen Haut gelegen und kriegen die Rente dafür dass wir so faul waren? Krummgebuckelt haben wir uns das halbe Leben. Die Jungen haben während Corona auf soviel verzichten müssen! Habe ich da was verpasst? Galten die Einschränkungen für mich etwa nicht? Wenn ich das gewusst hätte.

      1. Die Boomer werden Rentnersoli nur bezahlen wenn die Rente nicht mehr besteuert wird. OK. Träum weiter. Diese Angriffe werden nur am Anfang einer Legislaturperiode akzeptiert. Durchgeführt werden sie eh nicht, ab 2027 werden sie auch nicht mehr besprochen denn keine Partei kann es sich leisten die Boomregeneration zu verärgern.
        Pflichtarbeit für Rentner? Selten so gelacht! BRD ist nicht Nordkorea!

      2. Ich habe 49 Jahre gearbeitet und glaube das ich mir meine Rente verdient habe. Die letzten 28 bis 30 Jahre habe ich reichlich Überstunden geleistet um meine Rente auf ein besseres Niveau zu anzuheben und das soll ich jetzt wieder abgeben. Absolute Frechheit, dann wäre mein fleiss umsonst gewesen. Was ist mit den
        Beamten? Geben die auch etwas von ihren üppigen Pensionen ab, oder trifft es wieder nur die
        “normalen Rentner” ? Viele schaffen nur 35 -40 Jahre
        Weil sie lange studieren oder in jungen Jahren erst einmal das Leben genießen wollen. Und dafür sollen die
        die fleißig waren jetzt bluten.

  38. Danke für diesen Bericht, er spricht mir aus dem Herzen. Stimmt wir Rentner brauchen untereinander mehr Stärke. Vom VdK bin ich auch enttäuscht. Leider haben sich auch dort die Strukturen geändert, die könnten und müssten mehr tun. Mitglieder gibt’s genug !
    Bin bereit mit zu streiken.

      1. Würde es einen Rentnersoli geben, würden Erstens die bestraft, die eh schon wenig haben ( was sind schon 1048€? ). Es reicht nicht mal für ein vernünftiges Leben.
        Da hat ein Harz 4 Empfänger genauso viel oder sogar mehr. Und Zweitens würden Alle bestraft, die privat fürs Alter vorgesorgt haben und gespart haben oder Immobilien besitzen. Das würde dann alles mit 10 Prozent besteuert. Wer kommt auf so eine Idee? Nur unsere bescheuerten Politiker.

    1. Ich habe eine Lehre gemacht. War 18 Monate im Wehrdienst, im Alter von 30 Jahren bin ich zur Abendschule gegangen, Maschinenbaumeister, andere sind im Sommer ins Schwimmbad gegangen. Dadurch leitetden Posten bekommen und mehr verdient. 11 Jahre meine Frau, Pflegegrad 5, zu Hause gepflegt ohne Pflegedienst. Mit 63 in Schwebehindertenrente. 80 % + G.
      Und jetzt soll ich von meiner Rente was abgeben? Kürzt die fetten Pensionen, schickt die ausreisewilligen Asylanten nach Hause und plündert nicht immer die Rentenkassen. Zahlt für Flüchtlinge die rechtmäßigen Beiträge zur Sozialen Sicherung. Dann reicht die Kohle

      1. Die boomer sollen es nun richten. Was hat der Staat mit dem Geld gemacht als diese in Arbeit waren? Da hat keiner von den vielen einzahlen in der rentenkasse gesprochen.
        Was soll diese irrsinnige Idee. Das bringt der rentenkasse auch nicht mehr Einnahmen wenn das Geld anders verteilt wird. Schließlich haben die besser dastehenden rentner auch dafür bezahlt.es wäre viel sinnvoller die Pensionäre zur Kasse zu bitten
        Der freibetrag von 1048 liegt ausserdem in der armmutsgrenze und wäre viel zu tief angesetzt

      2. Es kommt eine für mich kaum zu ertragende Diskussion auf. Eine Unverschämtheit denjenigen gegenüber, die Mitte der 1960er Jahre in Ausbildung und Berufsleben eingestiegen sind mit einer 48 Std Woche!!! Oder im und kurz nach dem Krieg war es noch schlimmer. “Lerneifer und Spaß an der Leistung” haben meinen Berufsalltag geprägt. Wieviel junge Menschen haben davon profitiert, dass ich mein Leben lang Steuern und Sozialabgaben geleistet habe, dass sie bequem zur Schule gehen und bis 25 oder 28 J. studieren konnten und von einer besseren Gesundheitsversorgung profitieren können als wir jemals kannten. Ich denke alleine an Vorsorgeuntersuchungen, die Zähne und Zahnregulierung. All das gab es seinerzeit nicht und wurde durch die Leistungen unserer Generation bezahlt. Auch während der Rente zahle ich Krankenkasse und Pflegeversicherung neben den Steuern. Soll ich jetzt nach 45 Jahren Vollzeit noch zu einem Sozialen Jahr verpflichtet werden? Das können Herr Hurrelmann und die ehemalige Ministerin Schröder gerne machen. Menschen mit privilegierten Berufen und hohem Einkommen stellen Anforderungen an die Normalos, die einen harten Alltag hatten! Ich platze gleich vor Wut!!! Schließe mich dem Protest sofort an. Und mit einen Freibetrag von € 1048 beim Rentnersoli von 10 % fühle ich mich endgültig verarscht. Wie war das mit dem Löffel abgeben, Herr Missfelder? Leider ist er selbst schon tot, aber er hat diese Diskussion vor vielen Jahren schon angestoßen, dass es den Rentnern zu gut geht und ihnen etwas genommen werden soll. Unter dem finanziellen Druck der vielen Leistungsempfänger, die niemals einen Cent in unsere Sicherungssysteme eingezahlt haben, wächst der Druck, andere Finanzquellen anzuzapfen. Ich schüttele nur noch den Kopf über so eine Unverschämtheit.

      3. Finger weg von der Rente, ich kann diese Diskussion nicht nachvollziehen. Habe 51 Jahre Tag und Nacht gearbeitet und 42 Jahre Bereitschaft gemacht. Ich bin keiner der sich streiten möchte,nur dann werde ich mich einer Sammel Klage anschließen. Sollen doch mal die solche Vorschläge machen, selber auf was verzichten. Und zieht den Beamten auch was ab. Ich kann es nicht verstehen, durch diese Diskussion verliert unsere Regierung richt Stimmen und die Afd freut sich, legt doch jetzt schon zu.

    2. Ich habe fast 50 Jahre ununterbrochen schwer körperliche Arbeit ausgeführt,2 abgeschlossene Ausbildungen mit Gesellenprüfung beendet!
      Muss auf1600Euro Rente und600Euro private Zusatzrente 200 Euro im Monat ansteuern im voraus zahlen !Danke an Alle Politiker die sich im Laufe meines Arbeitslebens am “Rententopf” unrechtmäßig bedient haben!!!

    3. Es ist schon bezeichnend wie wir Deutschen mit uns und unserem Leben umgehen lassen, ohne gegen diese Art und Weise der Behandlung auf die Straße zu gehen.
      Wir würden protestieren, wenn es von höherer Stelle angeordnet würde.
      Wir sind immer noch im “Pikelhelm-Modus” der Kaiserzeit.
      Was ich vor allem auch bemerkenswert finde ist die Tatsache, das die “vielen Babybommer” entsprechend ihrer Anzahl ja auch mehr in die Rentenkasse und alle anderen “Sozialsysteme” eingezahlt haben, als die Generationen mit geringerer Beitragszahler-Anzahl.
      Es müsste ja in der Zeit als die Babybommer fleißig eingezahlt haben und ja definitiv weniger Rentner in Rente waren, ein Überschuss vorhanden gewesen sein.

      Es ist ein Trauerspiel in diesem Land und der Gedanke hier weg zu gehen nimmt jeden Tag bei mir konkretere Züge an.

      Wenn wir hier nicht aufstehen und uns zur Wehr setzen, wird weiterhin die Sau mit uns gemacht.

      So sieht’s aus!

  39. Wenn Regierende die Pension und weitere Zuwendungen erwarten über Rentenfragen entscheiden sollen,was soll da bitte für ein Ergebnis raus kommen.Das gleiche gilt doch für Entscheidungen in der gesetzlichen Krankenversicherung die durch Menschen entschieden werden,die privat versichert sind. Wo sind denn die Arbeitnehmervertreter in der Regierung?

  40. Euer ganzes Gejammere und Gelaber bleibt ungehört..bringt nix..Zeitverschwendungbringt doch statt dessen mal 2 Petitionen in Umlauf für die Rentner..Petition 1 ist die Steuerbrfreiung aller Renten unter 2500, die Befreiung von den Sozialversichetungen..also Pflege und Krankenversicherung..sowie Zahlung des Inflationsausgleichs von 3000 pro Rentner..nebst Zins und Zinseszins…das wäre die erste Petition…die 2, Petition ist die Anpassung der Rente auf das Niveo der Pensionen..dies aber in Eurosumme..nicht per Prozent..sowie Beitragspflicht für alle Bürger des Landes..und die Entbeamtung und Abschaffung des Beamtenstatus…es gibt fast 22 Mio Rentiere im Land..die Petitionen über eine onlineplattform zum Mitzeichen breit streuen

    1. Vielen Dank für Ihren Kommentar, Sie sprechen mir aus der Seele!
      Ich würde diese beiden Petitionen sofort unterschreiben!
      Die Vorschläge in den letzten Wochen sind an Unverschämtheit und Respektlosigkeit den Rentnern gegenüber nicht mehr zu überbieten!

      1. Wie wäre es mit einer Staffelung beim Bürgergeld, bis 40 Jahre maximal für 6 Monate, bis 50 Jahre maximal 12 Monate usw..dann kommen die, die 24 Std. in einer auf 30 Grad beheizten Wohnung mit Festtagesbeleuchtung auf ihrem Hintern sitzen und Playstation spielen endlich Mal ans Arbeiten. Sozialkassen füllen sich, Energiekosten werden gesenkt. EU Bürger kommen als 6 köpfige Familie nach Deutschland, Vater arbeitet als Minijobber , toll die ganze Familie erhält Bürgergeld mit allen Annehmlichkeiten. Was stimmt in diesem Land nicht? Ich könnte Bücher schreiben über diesen Schwachsinn in Deutschland

      2. Auch ich würde mich den Petitionen direkt anschließen…..

        Auf der Seite des: DVG-ev-org
        ( Verein der Direktversicherungsgeschädigten)
        gibt es im Forum einen Hinweis zur Teilnahme an einer Petition gegen die Ungerechtigkeit der Doppelverbeitragung von Direktversicherungen.
        Da werden 10 Jahre lang, auch auf Altverträge, Krankenkassenbeiträge auf die angesparte Altersvorsorgesumme fällig !!!
        ( wurde 2004 von der damaligen Regierung in einer Nacht -und Nebelaktion beschlossen )
        Trotzdem sind die Krankenkassen nun blank !?

        Der ” Boomer-Soli ” soll nun scheinbar die Rentenkasse sanieren.
        Das Geld wird uns genommen und die Rentenkasse wird mit Sicherheit, am Ende ebenso leer sein !!!

        Es gibt auf der Website: change.org die Möglichkeit zum Starten einer Petition……

        Vielleicht hat hier jemand Lust, das in Angriff zu nehmen, mir fehlt leider die Zeit und Muse dazu.

        Gruß von einer Rentnerin nach 50 Jahren Arbeitszeit
        ( einschließlich Ausbildung) und nun mit zusätzlichem Job !!

      1. Diese Äußerung verstehe ich nicht. Die Beamten/Pensionäre sind I.d.R. privat krankenversichert mit allen Vorzügen. Ihr Eigenanteil liegt je nach Dienstherr bei max. 50 %, der Rest wird von der Beihilfe übernommen, also vom Steuerzahler, auch von uns Rentnern. Bei jeder Erhöhung der Pensionen erhöht sich im Gegensatz zu den Renten der KV/PV-Beitrag bei ihnen nicht. Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.

      2. Beamte werden während ihrer aktiven Zeit aus Steuereinnahmen bezahlt, ebenso ihre späteren Pensionen!
        Sie zahlen lebenslänglich keine Sozialversicherungsbeiträge – Renten-, Arbeitslosen-, Pflegeversicherung – , sondern nur Steuern und die Beiträge zur Krankenversicherung.

      3. Auch ich würde mich den Petitionen anschließen.
        Ich sehe nicht ein einen soli zu bezahlen. liebe Politiker zahlt erst mal wieder die beträge in die Rentenkasse ein, die für andere Sachen herausgenommen werden und
        Gebt ihrr doch 10 Prozent eurer Diäten ab, die so hoch sind, dass ihr gar nicht mehr wisst wie es ist, von wenig Geld zu leben. Außerdem wäre ich dafür dass die Diäten nach Leistung bezahlt werden und vor allem nicht von den Politikern selbst bestimmt werden.
        Ein paar Jahre Politiker und man hat ausgesorgt. Und dann an unsere mit schwerer Arbeit verdienten Renten zu Gehen ist eine unverschämtheit. Kommt das, gehe ich vor Gericht.

    2. Warum geht der Staat nicht mal an die Ursachen ran. Es gibt viel zu wenig Kita Einrichtungen. Frauen können dadurch nicht Vollzeit arbeiten was sich dann automatisch bei der Rente bemerkbar macht.
      Ich habe 48 Jahre voll gearbeitet und bekomme 1580,00 brutto Rente und bin nicht bereit mit jemanden zu teilen.Mit meiner Nettorente komme ich kaum selbst über die Runde.Eine Regierung,die nicht mit soviel Steuergeldern wirtschaften kann,muss abgewählt werden.Die Menschen,die sich diesen Schwachsinn ausgedacht haben,sollen sich gewaltig schämen und ihre Vorschläge hinterfragen.

  41. Mal zur Erinnerung:
    Der Doktorbetrüger zu Guttenberg schaffte den Wehrdienst ab aber mit der Absicht den Zivildienst abzuschaffen, damit die Gesundheits u Pflegekonzerne hier die dicken Profite machen konnten.
    Also einfach den Zivieldienst für Soziales ab 18 wieder einführen und Beamte und Slbständige und Konzernbosse und Bankenmanager etc mit einem Rentenbeitrag belegen, dann ist genug Geld in der Kasse un die Rente angemessen aufzubauen und zu reformieren und dem österreichischen Modell anzunähern.
    alle die das nicht wissen sind halt nicht informiert
    Und darauf bauen die PolitOligarchen im Lande auf Doofe Bürger die immer nur reagieren abe nicht mal klr Fordern was es sinnvoll zu fordern gilt und das in Masse bei der neuen APO 2.o !!
    So einfach ist das
    Wer organisiert das?
    Also los Vorwärts und nicht vergessen der sozialen Marktwirtschaft und unserem Grundgesetz muss gefordert werden endlich durch intelligente Gesetze genüge zu tun …”
    Nix weiter, ausser noch das Beamten Controlling in den oberen Verwaltungshierarchien einfordern !

    1. Man kann sich für diese Regierung nur schämen!
      All die Jenigen die solche Vorschläge gegen die Rentner machen und die Politiker die dem zustimmen sollten enteignet werden und mit der Mindest Rente für den Rest ihres Lebens auskommen müssen!!!!!

      1. Wir Rentner können uns zum großteil bei Herrn Schröder SPD bedanken dieser hat damals im Zuge seiner Agenda 2010 die Renten abgesenkt. Man kann sich für diese Rentenpolitik nur noch fremdschämen, wenn nix mehr geht müssen die Rentner herhalten.Da überlegt sich so manche Intelligenz Bestie wie man diesen Menschen das Leben noch unattraktiver machen könnte und man trifft sie genau da wo es vielen die wenig haben richtig weh tut beim GELD!! bzw.mit noch ein bissl mehr und längerer Arbeit alles zum Wohle der JUNGEN. Wie krank ist das denn alles !! Menschen die nach 45 Jahren Arbeit oft ihre Gesundheit geopfert haben da zieht man die Daumenschrauben noch ein wenig mehr an.Die Politik wird sich über solche Vorschläge freuen denn damit ist sie fein raus, kommen ja nicht von ihr sondern von hochrangigen unwissenden Forschern und Wissenschaftlern. Das sollten die feinen Herrschaften mal einem Bauarbeiter oder einer Pflegekraft genau erklären warum sie mit kaputten Knochen doch bitte für die Jugend 10% ihrer sauer verdienten mickrigen Rente abgeben sollen bzw.noch ein soziales Jahr ranhängen.Alleine dieser Gedanke ist schon strafbar !

      2. Es ist ja wohl das letzte,ich habe mit meiner Lehre 46 Jahre gearbeitet.nebenher zwei Kinder groß gezogen.Die jetzt beide für dieses Land arbeiten.
        Wie wäre es mal mit vielen Sozialleistung Empfänger,die die Hand aufhalten.
        Rentner die das ganze Leben gearbeitet haben sind dem Land nichts mehr schuldig.

  42. Es ist doch wohl klar, dass die Grünen bei Schrder den Leiharbeitssozialkahlschlag mit verschuldet haben und dass die Linke mit ihren jahrelangen passiven Lavieren nichts erreicht hat, weil sie das nicht wollte.
    Oskar Lafontaine hat es klar formuliert und Sahra wagenknecht deswegen die BSW gegründet.
    Also jeder der sie nich alle hat wählt und unterstützt BSW und sorgt für das erstehen einer starlen APO 2.0.
    Seit 20 Jahren haben wir gesehen was die Polit-Oligarchen mit unserem Land gemacht haben, weiso wollen das die Menschen nicht sehen und dementsprechend so handeln wie beschrieben?
    Blackrock und Google und Amazon lauern auf unsere Kadaver, die wollen wir aber selber behalten bis zum würdigen Tod in einem entprivatisierten, von Profitr für Reiche befreiten Pflegeheim, oder ?

    1. Wer glaubt, dass linke Politik gut für ein Land ist, sollte sozialistische Staaten betrachten, z.B. Kuba. Da sind alle Menschen gleich – arm (ausser die Politprominenz). Die Linken würden uns erst recht in den Abgrund führen (jeder soll Asyl bekommen, der das Wort aussprechen kann, Firmen noch mehr ins Ausland etc.).

  43. Es ist an der Zeit, dass wir alle, die Sozialverbände und diejenigen in den Gewerkschaften die nicht Teil der “Organisationsherrschaft der Wegorganisation der für die Reichen- und Polit-Oligarchen überflüssigen Bürger” sind, zusammen mit den noch mündigen Bürgern uns zusammenschliessen zu einer “Ausserparlamentarischen Opposition 2.0” APO 2.0 um dem Gewaltspiel gegen uns Bürger ein öffentliches grosses gemeinsames Ende zu machen !
    Zusätzlich dazu natürlich BSW wählen und unterstützen !
    Die Frage ist nur:
    Wer organisiert das alles und auf wen ist Verlass, dass er kein Lobbykrat ist!?
    Solidarische Grüße und Hoffnung auf Endzeitstimmung im Positiven Sinne !

    1. Wann und wo und vor allem rechtlich in Ordnung finden nun endlich mal Proteste gegen diese Dreistigkeiten statt. An wen kann man sich wenden um mit zu organisieren? Bin kein Boomer aber ich ertrage diese Situation nicht mehr.
      Es kann nicht sein, das man die Senioren als Schmarotzer beleidigt, die Menschen, die dieses Land mit ihren Eltern zusammen aus dem Dreck gezogen haben und der Jungend einen Wohlstand beschert haben.
      Respekt gegenüber ihrer eigenen Familie und allen anderen wäre angebracht.

      1. Das frage ich mich auch schon länger.
        Alle möglichen organisieren sich zu splittergruppen, aber eine richtige grosse Gruppe gibt es nicht.

      2. Der Fisch stinkt immer am Kopf zuerst! In diesem Land wird nur Geld verteilt, an sich selbst gedacht und die Bevölkerung total belogen und betrogen! Wie lange noch ? Wann fangen wir an aufzustehen? Ist 1989 vergessen?Es liegt an uns, denn noch sind wir das Volk!

    2. Nicht jammern ,Name und Parteien merken und konsequent nicht mehr Wählen. Wenn die anderen auch nicht besser sind sind sie das nächste Mal nach nicht mehr dabei. Wir müssen uns unserer Macht mal bewusst werden. Es sind immer die Leute mit großer Klappe ganz vorne die von uns Bezahlt werden . Nie die das Geld erwirtschaftet haben.
      Konsequent sein ist gefragt. Spätestens nach Acht Jahren hätten es auch die begriffen die jetzt Kopfnickend alles was den älteren schadet durch Winken

  44. Boomer Soli ist die größte Unverschämtheit die mir je untergekommen ist.
    Ich hätte da eine Idee
    Sollte es zu diesem Gehirnfurz kommen sollten alle Rentner ihr Erspartes in Bar abheben, dann ist dieser Staat Geschichte und mit ihm diese Experten die man zum Teufel jagen sollte.
    Wenn alle Einzahlen würden wäre das Problem sehr schnell gelöst.
    Viele die jetzt wenig bekommen haben auch bewusst Einzahlungen vermieden und pochen jetzt auf Solidarität.
    Solidarität für Menschen die unverschuldet in Not sind ja !! Die anderen bekommen das was Sie selbst verursacht haben.

  45. Sehr geehrte KollegenInnen/GenossenInnen,
    ihr wisst nicht wen ihr wählen sollt? CDU, AFD, SPD und FDP sind alle gleich und mit Sicherheit nicht auf unserer Seite. Wie wäre es wenn ihr es mal mit ganz links versucht und sollte euch das zu riskant erscheinen nehmt einfach grün dazu. Gebt ihnen doch einfach bei der nächsten Wahl mal eine Chance die anderen hatten doch Jahrzehnte ihre Chance.
    Mit kollegialen Grüßen

    1. Hallo zusammen, danke für den Beitrag von Herrn Heise, spricht mir voll aus dem
      Herzen und betrifft mich auch. Wir sollten uns wirklich mal auf die Macht besinnen die wir gemeinsam haben , Solidarität untereinander üben und gemeinsam gegen die Respektlosigkeit und Spaltung der Gesellschaft vorgehen. Die Rentner haben sich durch ihre Beitragszahlungen ihre Rente selbst verdient, diese ist kein Staatsgeschenk . Was für Frechheiten und Anfeindungen müssen noch kommen das wir uns endlich wehren? Ich und mein Mann wären sofort dabei um diesem unerträglichen Treiben ein Ende zu setzen.

    2. Ein ganz toller Beitrag. Mehr davon.Ich bin seit 6 Jahren in Rente. 45:Jahre eingezahlt. Schichtarbeit, Wochenenden und Feiertage gearbeit. Zwei Kinder groß gezogen. Konnte mir bisher keinen Urlaub leisten, da gerade so über die Runden komme. In Coronazeiten Enkelbetreuung und auch jetzt noch.bWo bitte Schaukel ich mir die Eier. Diese Personen, die auf solche Ideen kommen, sollten bei sich anfangen. Politiker auf ihre Diäten verzichten! Es ist eine Schande für diesen Staat, solchen Leuten überhaupt ein Sprachrohr zu geben.

    3. Aber hallo! Grün hatten wir doch schon! Mit fatalen Folgen. Mit den Linken würde es noch schlimmer. Der richtige Weg wäre einzig und allein, wenn sich die Rentner zusammenschließen würden, ohne Parteiengesocks. 22 Mio Rentner könnte eine Regierung, egal welche Farbe, nicht übersehen. Aber bitte nicht so ein Deppen*innen- Verein wie die ‘ Omas gegen rääachts!

    4. Wo das mit den Grünen hinführt haben wir doch nun mehr als einmal erlebt. Und über die Linken nebst ihres aktuellen Führungspersonals schweigen wir mal lieber…
      Wenn man das Land und seine Wirtschaft vollends gegen die Wand fahren möchte – nur zu! (schlimm genug all das, was unter Merkel, der unsäglich unbedarften Ampel und – erst recht – aktuell verzapft wurde und wird).
      Aber “Boomer-Bashing, -Soli und Co sind prima Nebelkerzen, mit denen sich vortrefflich von all dem (z.B. Aufrüstungs-) Irrsinn ablenken lässt, der gerade veranstaltet wird, mit abnorm steigender Tendenz.

    5. Unsinn,die AfD war bisher noch nicht in Regierungsverantwortung und ist momentan zweitstärkste Kraft, Woher wollen Sie wissen,ob die nicht auf Seiten der Bürger ist?Geben Sie der AfD doch mal eine Chance,die Linken helfen ganz sicher nicht,und grün nun schon gar nicht.Das(!)hat man ja nun wohl schon. gemerkt!

  46. Wenn die Beitragsbemessungsgrenze abgeschafft würde und alle den gleichen Prozentsatz in die Rentenkasse einzahlen würden, würde dieser um 70% niedriger. Alle hätten mehr Netto und würden die Wirtschaft mit Konsum ankurbeln. Und das Wichtigste: alle hätten eine deutlich höhere, auskömmliche Rente. Siehe die Schweiz.

    1. Wir Rentner sind ca 23 Millionen und können durch eine Volks gebär das änder nur rummecker oder sein Frust schreiben bringt nichts da müssen wir aktiv werden, es liegt an uns wollen wir das oder von der Politiker weiter wer ahrsh lassen wer sich nicht wert hat verloren.

  47. Sehr geehrter Herr Heyse,

    besten Dank für die ausführlichen Informationen.

    Nach meiner Meinung gibt es nur eine Lösung. Alle zahlen ein.
    (Erwerbstätigenversicherung). Alle versicherungsfremde Leistungen werden endlich von der Regierung erstattet.

    Warum die Rentner nicht endlich AUFSTEHEN verstehe ich nicht.
    Rentner haben keine Lobby. Die Verbände wie VdK usw. sind auch nur abhängig.
    Freundliche Grüße

    1. Ja genau, alle sollten endlich eine APO 2.0 gründen und diese unverschämten Polit-Vasallen wegpusten !
      Das ist die einzige Sprache die die verstehen, den Widerstand gegen deren asoziale Politik der Massen auf vor den Rundfunkanstalten, die ebenfalls alles Lügen verkünden !

    2. Hast du eine Front vor dir, teile sie und hetze sie aufeinander. Klappt immer, wie man sieht. Nun sind es eben die Jungen und Alten. Es ist erstaunlich, dass diese Ideen überhaupt eine Diskussion zulassen, so absurd und unsinnig sind sie. Natürlich von Menschen ersonnen, die sich bereits weit vom Normalo entfernt haben und mehr Geld besitzen, als sie je ausgeben können. Mein Mann und ich haben 45 Jahre gearbeitet, 2 Kinder erzogen, Studium finanziert, alle arbeiten, 3 Enkelkinder. Plan erfüllt, würde ich sagen. Alle Lebensphasen gingen nahtlos ineinander über, nein, keine mehrjährige Auszeit zum Ausruhen usw. Sind zufrieden, wie es war, klagen nicht. Wer bitte möchte sich Kinder nicht mehr antun, braucht ständig Auszeiten und achtet auf strikte Work- Live-Balance? Soll jeder tun, wie er möchte, aber nicht auf unsere Kosten. Ach ja, Rentenbeiträge haben wir auch gezahlt. Könnten in Saus und Braus leben, wenn wir die für uns angelegt hätten. Aber da war ja noch was mit Generationen oder so…

  48. Großveranstaltungen nützen nichts! Das interessiert die “Deppen” nicht. In Bayern wurde von ca. 2005 bis 2o15 versucht eine Rentnerpartei zu gründen. Sie hat sich nicht durchsetzen können aus Bequemlichkeit und Desinteresse der Rentnergeneration. Mir stellt sich die Frage, welche Partei kann ich wählen, damit sich etwas ändert und ein Rentensystem ähnlich wie in Österreich eingeführt wird.
    In den Parteiprogrammen der SPD, der Grünen und der Linken steht sinngemäß: Wir wollen eine Erwerbstätigen-Rentenversicherung! Nun, Papier ist geduldig.
    Wer hat das Know-how und gründet eine schlagkräftige Rentnerpartei?

    1. Ich habe 47 Jahre gearbeitet und soll jetzt von meiner Rente diejenigen finanzieren, die evtl. Nur 30 Arbeitsjahre nachweisen können. Welch ein Schwachsinn.

    2. Endlich zusammen etwas unternehmen,so geht es nicht weiter!!
      Bin sofort dabei !
      Nur zusammen sind wir stark und müssen uns die “Frechheiten”nicht mehr bieten lassen!!!◇

  49. Pingback: stadtwissen.euHinweise des Tages II

  50. Pingback: JFI 30–2025 ++ Radikale Kehrtwende vom Jour Fixe Gewerkschaftslinke ++ Willi Bleicher: Texte eines Widerständigen ++ Gewerkschaftskonferenz in Salzgitter: Klassenkampf gegen Aufrüstung ++ Die Linkspartei und Palästina ++ – Jour Fixe – Gewerks

  51. Auch wenn die Begrifflichkeit des “Unfassbaren” mittlerweile einer starken, inflationären Abnutzung unterliegt, fällt mir in diesem Zusammenhang kein treffenderes Wort ein.

  52. e-mail von Werner S. an uns:

    Wenn das kein Grund für einen echten Seniorenaufstand ist. Oder man kann ja mal unartig wählen, zum Beispiel das BSW. Mit der Arbeitnehmerpartei a.D. SPD hat es doch keinen Zweck mehr. Mit freundlichen Grüßen

    1. Allein die Begrifflichkeit “Boomer-Soli” ist eine Frechheit! Hätte es die geburtenstarken Jahrgänge nicht gegeben, wäre es um die Renten noch viel schlechter bestellt. Oder die Regierungen hätten nicht so viele sachfremde Leistungen darauf bezahlen können.

      Der gute Professor hat in Bezug auf “Pflichtdienst für Ältere” keine Ahnung. Wie soll jemand im Alter von +65 Jahren noch einen “Dienst zur Verteidigungsfähigkeit” leisten, wenn die BW selbst noch nicht mal mehr Beorderungen > 65 Jahre zulässt. Ganz zu schweigen davon, dass die “interne Beorderungsgrenze” weit drunter liegt.

      Wer 45 Jahre gearbeitet und Rentenbeiträge bezahlt hat, hat sich eine gute Rente verdient!

      Wer darüber hinaus mehr als den Wehrdienst geleistet und jahrelang Reservedienstleistungen erbracht hat, muss sich nicht von einem Professor Dummschnabel sagen lassen, er möge doch bitte was für die Verteidigungsfähigkeit tun.

      Antwort an Werner S.:
      BSW zu wählen ist nicht unartig – sondern dämlich! DDR 2.0 von Moskaus Gnaden hilft uns nicht weiter.

  53. e-mail von F.R. an uns:
    Warum wird nicht einmal eine Großveranstaltung gemacht in Berlin vorm Reichstag. Um den deppen zu sagen warum Sie sich immer die Taschen voll machen, anstatt z.B. ein Rentensystem ein zu führen wie in Österreich.
    Alle Zahlen ein auch Beamte und Selbstständige
    und Abgeordnete das doppelte.
    Was könnte man Sparen in der BRD, 501 Wahlkreise aber 738 Abgeordnete.
    Beispiele gibt es noch mehr.

    1. Super, der Beitrag! Diese Regierung und die Vorhergehenden leiden auch unter Fachkräftemangel.
      Immer dieses Hü und Hot und die Verarsch. . des Volkes.
      So auch die Schwei…. Mit den Direktversicherungen. Ich habe viele Jahre auf mein Weihnachtsgeld verzichtet, um etwas fürs Alter zu haben. Leider müssen wir die Sozialversicherungsbeiträge 10 Jahre,die von heute!, zurückzahlen, mit denen die Politiker :Vorsorge fürs Alter, uns eins geködert haben.

  54. Danke für den Beitrag vor allem für die viele Mühe –
    . .
    was kommt noch?
    Demnächst die Aufforderung zum sozialverträglichem Frühableben?

    “Die Alterskohorte der 50 bis 70-Jährigen ist nicht nur zahlenmäßig die stärkste, sie ist körperlich fit, geistig klar,
    und vor allem verfügt sie über eine Lebenserfahrung,
    die für die Landesverteidigung und den Heimatschutz unverzichtbar ist.”
    . . . . “Die Älteren können heute die Lücke füllen, die die Abschaffung der Wehrpflicht gerissen hat, bis die Jüngeren,
    durch das Vorbild ihrer Eltern- und Großelterngeneration motiviert, in ausreichender Zahl bereit sind, ebenfalls
    Wehrdienst zu leisten.”
    Jörg Phil Friedrich in der Monatszeitschrift Cicero

    1. Wenn sich Rentner wehren wollen, so muss an einem festen Termin aufgefordert werden, dass Rentner und Interessierte auf die Autobahn fahren und dabei eine Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren wird. Dann steht ganz Deutschland still, weil es der Rentner es so will.

      1. rechnet alle mal aus, was man im Laufe seines Lebens incl. der Firmenzahlungen in die Rentenkasse einbezahlt hat. Das Geld holt keiner, außer Beamte und Politiker je über die Rente raus. Wo ist also das Geld? An die Welt verschenkt. An die, die niemals in unser Rentensystem eingezahlt haben. Es wird an viele, welche wir überaus großzügig in unserem Land aufgenommen haben, sehr großzügig verteilt. Wann werden endlich genug Kontrollorgane eingesetzt, um den ganzen Sozialbetrug in unserem Land zu prüfen und entsprechend gegenzuwirken und Betrug hart zu bestrafen.
        Ich habe 47 Jahre gearbeitet, komme nun demnächst in Rente, habe meine Frau aufgrund Krankheit verloren und bekomme keinen Cent Witwerrente. Wo sind die ganzen Rentengelder, welche viele Babyboomer einbezahlt haben und ihre Rente nicht erleben? Was stimmt nicht mit unserer Politik? Hat einer der entscheidungstragenden Politiker 45 Jahre hart gearbeitet oder haben wir nur Theoretiker an der Spitze?

      2. Es ist eine Unverschämtheit und anscheinend das letzte Aufgebot,dass es nun die Rentner richten sollen
        Über 50 Milliarden kosten uns illegale Migranten,die die hochbezahlten Regierenden nicht schaffen,aus dem Land zu bringen.Statt dessen soll nun von einer Gruppe ohne Lobby noch herausgepresst werden,was irgend geht.
        Schäbig und unanständig!

      3. Eine Bodenlose Frechheit was mit Senioren gemacht wird, das ist modernes Raubrittertum.
        Ich habe mir die Soka Bau Rente auszahlen lassen und gedacht dann hätte man schönen Urlaub machen können.
        Aber nein es wird 1/3 für Steuern fällig und für die nomale Rente muss man auch zahlen. Natürlich will die Krankenkasse auch noch was, bleibt nicht mehr viel übrig.
        Das ist der Dank das man 50 Jahre, am Bau, gearbeitet hat.
        Es wäre richtig wenn alle Rentenbeiträge usw. zahlen müssten und nicht doppelt so viel herausholen wie wir bekommen.
        Sehr gute Sache,ich schließe mich dem Seniorenaufstand an.
        Ich hoffe das die Menschen mal wieder aufwachen und die Wahrheit sehen.

      4. Den größten Witz bei dieser diskriminierenden Diskussion habe ich am eigenen Leib zu spüren bekommen. Nach 47Jahren und 4 Monaten habe ich mich mit Eintritt zur Rente entschieden noch stundenweise weiter zu arbeiten. Dafür wurde ich vom Finanzamt mit sehr hohen Steuernachzahlungen bestraft. Auf der einen Seite wird vom Fachkräftemangel gesprochen, wer aber mehr als im Minijob arbeitet wird vom Finanzamt gnadenlos abgezockt. In Deutschland hilft nur ein rigoroser Politikwechsel. Die derzeitige Regierung fährt das Land ungebremst an die Wand. Natürlich hat man sich vorher finanziell abgesichert.

        1. 76% der deutschen Bevölkerung wählt immer noch die grün und linke Regierung und wundert sich das so etwas dabei rauskommt. Arbeiten bis zum umfallen und dann am besten sozialverträglich Ableben. Solange wir nicht aufwachen und endlich was dagegen tun werden wir weiter der deutsche Michel bleiben
          Mir reicht es langsam immer zu Jammern wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist

      5. Wenn bei der nächsten Wahl von den über 20 Millionen Rentnern nur 5 Mio. auf komische Gedanken kommen, dann sieht es für Deutschland schlecht aus!

  55. Pingback: Hinweise des Tages II – Welt25

Kommentare sind geschlossen.